Gasfahrer Smalltalk

  • Den Twincharger würde ich auch definitiv nicht nehmen.
    Die Dinger machen nur Probleme.
    Was ich da schon neue Kolben verbaut hab weil der Feuersteg gebrochen ist, ist nicht mehr witzig.


    Deshalb hab ich im Golf 6 den 1.4 er mit 122 ps genommen.
    Läuft sehr ordentlich und verbraucht auf meinem Arbeitsweg ca 5,5l.
    Kettenprobleme haben natürlich alle 1.2-1.4er.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Das stimmt, hatte dazu auch schon einiges gelesen. Wäre VW doch nur beim Zahnriemen geblieben..dann würde das ganze wahrscheinlich anders aussehen.


    ist aber wirklich etwas schwierig eine passende Alternative zu finden da ich vor allem zwingend bei LPG bleiben möchte. Die Audi A4 B7 1.8T sind an sich auch nicht schlecht. Motoren sollen da ja etwas langlebiger sein.

  • Jop die sind ganz ok.
    Nur wenn die mal Stress mit der unterdruckanlage haben wirds lustig :D
    Das System von dem Ding ist einfach nur scheisse :D


    Die V8 ausm A6 4B sind auch ganz gut für LPG geeignet :)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Das stimmt, ein Kollege hat einen aber bisher noch keine Probleme gehabt :D


    V8 kommt nicht in Frage. Der Verbrauch soll schon mindestens auf dem Niveau vom B22 sein, also um 9-12L rum :D Werde mir die nächste zeit paar B7 anschauen gehen. Richtige Alternativen gibt es da auch nicht so. Die Modelle die gefallen haben meistens nur Downsizing Kacke drin...

  • Mit welchen Gasanlagen habt ihr bisher so gute Erfahrungen gemacht? Ich fahre eine Prins VSI, der nächste Wagen soll auch wieder LPG haben. Habe teilweise angebote mit KME gesehen und anderen Marken. Würde mich mal interessieren wie so die Erfahrungen sind.


    Bei der Prins ließt man ja oft diese sei recht veraltet und die Konkurrenz wäre besser oder mindestens genauso gut bei niedrigeren Kosten.

  • Ich hab bisher nur Prins gehabt, beide liefen tadellos.
    Andere fahren hier seit etlichen Kilometern KME, auch Problemlos.
    Laufen tun alle Anlagen, der Einbauer ist da eher entscheidend.
    Aber geh mal ins LPG-Forum. Ab 1.10. gibt es keine AbGasGutachen mehr, dann sind nur noch Umrüstungen nach ECE115 möglich.
    Da wird die Auswahl ganz schön eng...

  • Das hab ich auch schon gesagt bekommen von meinem Umbauer. Bisher bin ich noch nicht so lange auf LPG unterwegs, hab einen mit bereits eingebauter Prins LPG Anlage gekauft und der läuft bis jetzt problemlos.


    So richtig informationen wie es weiter geht hatte der aber auch nicht. Es solle angeblich teurer werden und schwieriger, mehr weiß ich da auch nicht.


    Einen Selbsteinbau finde ich aber auch interessant, hatte neue KMW Nevo Plus Anlagen für ca. 600€ ohne Tank gesehen. Im Prinzip ist die Arbeit ja überschaubar.

  • Zitat

    Dann brauchst du ja erst recht ein AGG zum Eintragen. Gibt es aber nicht mehr.
    Also nur noch ECE115 Anlagen. Die dürfen aber auch nur von etwaigen Fachbetrieben eingebaut werden.


    Der M54 läuft mit jeder Gas-Anlage.
    Prins, KME, BRC, Landi, Vialle, völlig fritte.
    Wichtig ist, kennst du dich nicht aus, hab nen Unrüster in der Nähe der dir helfen kann.