Mein Schrauber kann das Garantiert. Aber der ist bis Montag im Krankenhaus. Mal gucken, vielleicht wenn er wieder Gesund ist.

Gasfahrer Smalltalk
-
-
Das steht so übrigens auf der Prinz Seite....
LPG Verdampfer
• Zulassung gemäß R67-01 u. CSA
• Kompaktes Design: Ø125*95mm
• Robustes Design: mit 60 bar Berstdruck getestet
• Aus schwarzem eloxiertem Aluminium
• Membranen, vulkanisierter Sitz und O-Ringe: Getestet unter verschiedenen Bedingungen bei Temperaturen von -30°C bis +120°C (weitere Spez. optional).
• Überdruck wird über einen 6-mm-Schlauch zum Ansaugkrümmer abgeführt
• Durckregelbereich: 1,7 – 2,6 Bar
• Systemdrucksteuerung über einstufiges Ventil.
• Systemdruck unabhängig von Ansaugkrümmerdruck (MAP) (dank linearem Durchflussverhalten der Einspritzdüse)
• Optionaler MAP-Anschluss (für Motoren mit Turbolader)
• Äußerste stabile Druckdynamik im Vergleich zu anderen einstufigen Druckminderern.
• Flexibles Absperrventil - Standard sowie BFC-gesteuert (durch Rückdruck gesteuert).
• Integrierter Temperatursensor (NTC-Widerstand, R=2500 Ohm bei 20°C).
Reicht das im Prinzip nicht? -
• Integrierter Temperatursensor (NTC-Widerstand, R=2500 Ohm bei 20°C).
Reicht das im Prinzip nicht?
Das Hilft schonmal. Jetzt müsste man noch den Widerstand bei 40° messen oder ein passendes Datenblatt finden.
Schau mal auf dem Sensor nach ob du irgendwelche Nummern oder nen Hersteller findest. Für nen Bosch Sensor hab ich grad ein Datenblatt gefunden. Da steht alles drin was ich brauche. -
Ich hab schon geguckt. Ein Datenblatt kann ich leider nicht finden....
Ich guck morgen mal bei Tageslicht.
Gesendet von iPad mit Tapatalk -
Man sollte auch zu Ende lesen^^
Ich guck morgen mal ob ich den finden kann bei Tageslicht.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Wie sieht denn so ein Wiederstand aus? Nur damit ich weiß wonach ich suchen soll^^
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Ich hatte auch eine kleine BlackBox von meiner Vialle mal mit dem Fön erwärmt. Dann geschaut ob er schneller auf Gas umschaltet. War aber nicht so! Nur wenn ich das Steuergerät selber mit dem Fön erwärme, dann schaltet er schneller auf Gas! Somit meine Standheizungsumbauidee... SH neben Gasanlagensteuergerät und er müßte nach SH Benutzung ratzi fatzi umschalten...
Kurz hab ich noch überlegt, einfach den Kühlwasserschlauch zu verlängern und geschneckt um das SG herumzuführenMüsste dann ja auch für die Erwärmung ausreichen.
@ Adi: Benutz mal die "Bearbeiten" Funktion... nicht immer Doppelposts machen
Gruß Teckel
-
Ja sorry, hab heute das erste Mal die Tapatalk-App benutzt. Hatte das mit dem Morgen nachgucken editiert, aber die App sagte Fehler beim Posten. Dann habe ich das drunter geschrieben und danach zeigte er mir erst, dass das übernommen wurde.
Aber du hast ja ne Vialle. Ich hab ne Verdampferanlage die die Kühlwassertemp. misst. Meinst du nicht das das dann schon einen Unterschied macht?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Wie sieht denn so ein Wiederstand aus? Nur damit ich weiß wonach ich suchen soll^^
Gesendet von iPad mit Tapatalk
So ungefähr:
[Blockierte Grafik: http://www.tomson.com.pl/pol_pl_Czujnik-temperatury-wody-Bosch-Motorsport-NTC-M12-812_1.jpg] -
Klaro... Meine würde ja ob des 76° C warmen Kühlwassers durch die Webasto eigentlich schon sofort umschalten müssen
Es war nur ein Gedankengang in Richtung NTC, der im Vialle Steuergerät die SG Temperatur misst. Aber dazu müsste ich sicherlich das SG öffnen.Gruß Teckel