Nockenwellengeber Einlass N42

  • Moin Leute.


    Habe Drehzahlschwankungen im Standgas und bei der Fahrt unter 2.000 umdrehungen ruckelt es leicht. Fehler auslesen -> Nockenwellengeber Einlass. Diesen hab ich jedoch durch ein Originalteil ersetzt. Sprich stecker ab sensor raus, sensor rein, stecker drauf. Zudem muss ich sagen, das der Sensor sehr verölt war. Der Fehler kommt aber leider immer wieder im Fehlerspeicher. Er wurde schon mehrfach gelöscht. Die Motorkontrollleuchte blinkt auch ab und an auf. Kann der Stecker vom Sensor kaputt sein? Wie kann ich das testen? Wo führt das Kabel hin, was vom Sensor weggeht?

  • Glaub nicht das das Kabel der übeltäter ist. Würde mal die Adaptionswerte löschen und danach nochmal 30km zum Einfahren fahren..


    Ansonsten wenn etwas mit Phlankenwinkel oder so dorten steht, Tipp ich auf eine übergesprungene Kette..

  • Zitat

    Wie/Wo kann ich die Werte löschen? Mit der Kette das schließe ich aus. Hab den "verbesserten" kettenspanner drin.


    Hatte den neuen auch verbaut :D das sagt nichts aus, wenn die Kette schon mal gelängt war bringt der auch nochts mehr ;)


    I**a aufrufen und dann gibts nen Wert mit Adaptionswerte löschen mehr kann ich hier nicht sagen ;)

  • Kannst ja mal den Öldeckel aufmachen und wenn du mit einem Schraubendreher die Kette anheben kannst, dann könnte sie übergesprungen sein.
    Nach dem löschen der Adaptionswerte ist das Steuergerät kurzzeitig "blöd" und alle Werte werden danach neu angelernt.


    Verfolge doch einfach das Kabel, dann kannst du sehen ob eventuell ein Marderschaden vorliegt.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit