Touring: niederfrequentes Rumpeln/Dröhnen ab 110kmh

  • Was schätzt ihr ist der wahrscheinlichste Fehler? 2

    1. ??? (2) 100%
    2. Radlager (0) 0%
    3. Differenzial (0) 0%
    4. Achslagerung (0) 0%
    5. Mittellager (0) 0%
    6. Hardy (0) 0%
    7. Kardan (0) 0%

    Hallo,


    mein Dicker 330i Touring hat nun 190tkm drauf und auf der BAB fällt ab ca. 110 km/h ein niederfrequentes Dröhnen/Rumpeln auf.
    Bei 120 finde ich es am lautesten. Meines Wissens ist am Fahrwerk noch nie was gemacht worden.
    Können das die Radlager hinten sein? Was tut man am besten wenn man die wechseln muss? Achsschenkel raus?


    Oder was sonst?


    Gruß


    Stephan

    Einmal editiert, zuletzt von killing () aus folgendem Grund: Suche nach der Ursache

  • Bevor du nach einer Anleitung fragst, solltest du erstmal den Fehler finden. :meinung:


    Alle drehenden Teile kommt da in Frage. Zur Not könntest ja ne Umfrage einfügen und nach Abstimmungsergebnis das Tauschen der Teile beginnen. :floet:


    Ich bin für Mittelwellenlager. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Guten Morgen,


    war gestern beom Freundlichen da auch die Bremse rubbelte vorne...Ergebnis:


    Hydrolager vorne hin, Dämpfer hinten fragwürdig, Scheiben und Beläge hinten hin....


    Die Radlager sinds nicht....könnte auch das Kardanmittellager sein....


    Ist das schwierig zu wechseln und wer bietet das Teil an?

  • Sägezahnbildung der Reifen kommt noch in Frage :floet:

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hallo,


    ich habe ab ca 120 kmh ein tieffrequentes Brummen/Vibrieren im Touring....da die Radlager wohl OK sind tippt der freundliche auf das Kardanmittellager.
    Kann man das selber wechseln? Wie? Und wie aufwändig ist das? Kosten?


    Gruß


    Stephan

  • Hallo,


    kann man selber die Kupplung wechseln und wie aufwändig ist das? Ist ein 330i mit 6Gang.
    Was muss man beachten ggf. Kosten?


    Gruß


    Stephan

  • Es ist nicht nötig für jede zu lösende Schraube einen extra Thread zu eröffnen. :)


    Hab es mal zusammengefügt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.