Fahrwerk VA Poltern

  • Meinst du das du nochmal 145tkm mit dem Karren fährst?;)
    Hol dir einfach wieder komplette Lenker von Lemförder, die sind Erstausrüster. :)
    Außerdem sind 145tkm doch nicht schlecht für die Bedingungen und das Fahrgefühl entschädigt doch.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab jetzt schon ziemlich viel reparieren lassen und der Wagen steht nach dem Wechsel der Fahrwerksteile wieder sehr sehr gut da. Deswegen würde ich ihn schon gern noch mind 100.000 KM fahren, gerade weil der 320d auch ein extrem sparsames Alltagsauto ist.


    Taugen die verstärkten Meyle HD was? http://www.youtube.com/watch?v=i5wAV9tADqE#t=92
    4 Jahre Garantie auf die Gelenke? :thumbsup: (Verschleiß fällt aber nicht darunter? Ist ja lächerlich...)

  • Meyle oder Lemförder ist so ein Glaubenskrieg...gibt hier genug Diskussionen drüber. ;)
    Garantie ist ein Verkaufsargument, wenn du mit Ansprüchen kommst lesen Sie dir das Kleingedruckte vor.;)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab gelesen dass bedingt durch die Ausstattung



    338 A " M Sportpaket II



    auch andere Querlenker verbaut werden? Was ist der Unterschied? Lohnt es sich diese zu nehmen, oder doch lieber Meyle? Okay die M sind wohl verstärkt, aber vermutlich sind die Meyle immernoch besser? :D

  • Warum sollten die Meyle besser sein?


    Hab schon von Leuten gehört bei denen die M Paket Querlenker nach 200tkm immer noch nicht durch waren.

  • Hab momentan keine M Paket Querlenker verbaut! Hatte das Standardfahrwerk. Kann man die M im normalen fahrwerk nachrüsten?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Hallo BMW Kollegen,


    Habe nicht alles durchgelesen, daher kurz und knapp: Als ich vor kurzem meine beiden Motorlager mit Lemförder erneuert und muss sagen das plötzlich keine Polter Geräusche mehr auftreten. Dachte zuerst an hydrolager, domlager, usw


    MFG
    FAH

  • Das ist ja interessant! Wir haben nämlich erst letztens unter den Wagen geschaut und da sah alles noch "OK" aus. Was mir aber auffällt ist, dass bei einer leicht angehobenen Leerlaufdrehzahl (Sobald ich leicht Gas gebe) der rechte Xenon Scheinwerfer stark vibriert, was man am Heck des vordermanns sieht. Von dem her denke ich dass zumindest das rechte Motorlager hinüber sein wird!


    Dann werd ich wohl zuerst einmal dort ansetzen.