Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk Zubehör

  • Hallo,


    ich habe alles bei Car-Parts24 bestellt. Für die HA das Sachs Stoßdämpfer Service Kit, da ist das bei was beim Fahrwerk an Staubschutzkappen fehlt :)

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/557532.png]



    M3 Stossstange vorne, BMW Performance Schaltknauf, Automatikgetriebe Modifizierung, DP, Leistungskur von Turboperformance, Stahlflexleitungen Fischer Black Edition, Radlauf hinten gebördelt, Philips Colormatch Xenon Brenner, Led Innenbeleuchtung, M3 Domstrebe, Bilstein B14 mit Z4 Domlager;

    Geplant: Neues Fahrwerk, AGA ab DP, M3 Domstrebe, M3 Motorhaube, CSL Heckklappe;

  • Hallo,


    nice @ Christian, & danke wünsche Dir auch ein gutes gelingen!
    habe eins völlig vergessen,sage mir nur noch Bitte welche Koppelstangen brauchen wir?
    die gekürzten oder die etwas längeren serienmäsigen?


    Yo @ BigBossOne!
    Habe idiese Kits auch gefunden :thumbup:


    @ Flieger
    Vorher, Nacher Bilder kann ich machen aber falls Du einen kurzen Blick auf meine Bilder im Profil nachschaust wirst Du erkennen das dass auto schon sehr tief ist, also tiefer geht nicht...
    was ja heißen soll das bereits ein anders Gewindefahrwerk verbaut ist, was für eins verrate ich nicht, weil das meeega peinlich ist, bin sehr neu im bereich tuning & bmw e46...habe da also den fehler gemacht getreu dem Motto: "wer billig kauft kauft zwei mal"
    aber ich soll auch nocht jmd anders daten,infos und bilder schicken, werde dann auch an Dich denken.


    MfG

  • Jepp, originale kommen rein. Ich wollte mir die auch sparen, und beim Ausbau des originalen Fahrwerkes habe ich gesehen dass bei einem Gelenk die Manschette kaputt war. Hab nun neue Koppelstangen von Meyle verbaut.

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/557532.png]



    M3 Stossstange vorne, BMW Performance Schaltknauf, Automatikgetriebe Modifizierung, DP, Leistungskur von Turboperformance, Stahlflexleitungen Fischer Black Edition, Radlauf hinten gebördelt, Philips Colormatch Xenon Brenner, Led Innenbeleuchtung, M3 Domstrebe, Bilstein B14 mit Z4 Domlager;

    Geplant: Neues Fahrwerk, AGA ab DP, M3 Domstrebe, M3 Motorhaube, CSL Heckklappe;

  • hallo!


    fahrwerk ist heute gekommen.
    mache grad fotos und detail aufnahmen.
    denke morgen wird alles on gehen.


    MFG
    FAH

    Einmal editiert, zuletzt von FAH ()

  • Hallo :)


    Glaube habe den Staubschutz für die V/A von Sachs, unten links im Bild umsonst gekauft?
    ist der vorhandene Schutz der V/A nur ein Transportschutz ? nein oder ? wohin soll der Puffer ?


    Den Staubschutz für die H/A müsste klar sein, habe den Schutz mal drauf gemacht, ein Foto ob ich den richtig drauf habe kommt heute später.


    Alles was Ihr auf dem Foto erkennen könnt ist alles was ich habe im moment...
    mir fehlen:


    Domlager V/A
    .....
    .....
    kann mir jmd sagen was ich noch brauche ?

  • Jap das ist richtig, hatte ich natürlich gelesen aber offensichtlich beim bestellen der teile vergessen.
    Muss daran liegen das mir alles hier so langsam über den Kopf wächst. man gibt viel geld für solche sachen aus, also will man alles perfekt haben.
    außerdem kommt noch hinzu das mir die wasserpumpe bald um die ohren fliegt, habe eine neue hier liegen, mit gehäuse von SKF.
    da fehlen selbstverständlich auch wieder 2 dichtungen, kein händler hier in der nähe kann diese bestellen, bmw ist weit weg aber den weg muss ich mir wohl auch noch antun. zudem habe ich auch noch eine spannrolle und generator rolle vom keilriemen hier liegen.
    habe keine hebebühne im wohnzimmer also bin ich auch noch auf andere leute angewiesen die ahnung haben und mir eine bühne zur verfügung stellen.
    will alles selber einbauen, wie gehabt.
    zurück zum thema:


    habe tatsächlich heute domlager von MONROE bekommen für sage und schreibe 85,- die sollen besser sein als die von LEMFÖRDER die ich für unter 40,- bekommen hätte.
    naja trotzdem komme ich nicht weiter. kann an der beschreibung NICHT festellen wie der staubschutz montiert wird! wofür ist sind die beiden selbstsicheren muttern?
    wo kommen die unterlegschreiben hin?
    bei den originalen zeichnungen von bmw sind noch 50 weitere kleinteile zu sehen, die ich alle nicht habe.


    @ Flieger
    das passiert mir öfter sowas, habe bereits über 1000,- lehrgeld :thumbup: für viele andere dinge bezahlt. ist normal bei mir.
    kommt der puffer auch nicht darein? würde glaube eh nicht passen... :thumbsup:


    habe nun diese ganzen teile hier im wohnzimmer verteilt, gut das meine freundin mich vorletzte woche verlassen hat!!
    Da kann man nur lol sagen!
    erlich gesagt, habe ich sowas von den durchblick verloren...


    *UPDATE*


    HALT! HAMMERZEIT :D


    Habe mein original M Tech 1 fahrwerk im Keller gefunden! noch komplett zusammen gebaut *g*
    mir ist aufgefallen das alle federn + dämpfer im ersten augenblick gleich groß sind. leider hat mir jmd meine schiebleere gestohlen ( weiß aber wer jetzt )
    und konnte nichts nachmessen, aber wenn die gleich groß sind, kann ich ja diese ganzen feder gummi/metall unterleg scheiben, glaube die nennt man federbeinstützlager, abmontieren und nutzen bei dem neuen ?
    H/A federbeinunterlage gummi, sieht auch noch gut aus, werde die sauber machen und mit gummipflege behandeln, so spare ich mir satte 5 euro! so gleiche ich langsam dieses lehrgeld aus !!! :thumbdown: schlechter scherz :whistling:


    und somit müßte ich doch alles haben?
    direkt eine neue frage, bitte!!!


    ich finde es theoretisch extrem wichtig bei einem fahrwerkwechsel, generell alle stabis der achse gleich mit zu machen ???( habe da keine erfahrung, war nur ein gedanken gang.)
    weil jedes neue fahrwerk brauch ein paar km zum einfahren, wenn die achse wackelt weil die stabis hin sind, finde ich KÖNNTE es sein das in irgendeiner hinsicht das fahrwerk in mitleidenschaft gezogen werden könnte. najo wir reden hier von mm 8o


    wenn mein kumpel morgenfrüh um 8 auf der bühne nen platz frei hat, dokumentiere ich den kompletten einbau mit fotos & text.
    dies gilt auch für den wasserpumpenwechsel, thermostaat, spannumlenkrolle, und noch so eine rolle sorry kp mehr wie die heißt der zettel mit den zeichnungen ist weg. :thumbsup:


    bitte um etwas hilfe bzw ratschläge von euch


    MFG
    FAH

    Einmal editiert, zuletzt von FAH ()