Du kannst doch ein Kabel an den "Stützpunkt B+" legen (Für die Elektrik-Legastheniker: Fremdstart-Punkt)
Ja...Sicherung sollte man dann aber nicht vergessen.
Du kannst doch ein Kabel an den "Stützpunkt B+" legen (Für die Elektrik-Legastheniker: Fremdstart-Punkt)
Ja...Sicherung sollte man dann aber nicht vergessen.
Wieso sollte man die Sicherung nicht vergessen? Ich habe das gleiche ladegerät und schließ es immer an die fremdstartpunkte im maschienenraum an, hatte bisher nie Probleme damit
Wenn man von dort aus ein Kabel fest verlegt um ein Ladegerät von außen anzuschließen, worum es in diesem Thread geht, sollte man in der Nähe des Startpunktes eine Sicherung einbauen.
Wenn man von dort aus ein Kabel fest verlegt um ein Ladegerät von außen anzuschließen, worum es in diesem Thread geht, sollte man in der Nähe des Startpunktes eine Sicherung einbauen.
Kevin309: Das machen aber nur Weicheier
Kevin309: Das machen aber nur Weicheier
haha...wie sagt der Elektriker: "Tausend mal berührt...."
haha...wie sagt der Elektriker: "Tausend mal berührt...."
da muss ich doch spontan an den klassiker der elektriker-schock-videos denken http://www.myvideo.de/watch/76…omunfall_am_Schaltschrank
Jaja...der gute Strom...so leise, unsichtbar...wird halt gerne unterschätzt!
Das Video kenn ich. Da entstehen schnell mal 1000°C für 1-2 Sekunden. Ohne Schutzkleidung kannste das vergessen!