WLAN Netzwerk richten



  • Aber die Zugangsdaten hast du zu 100 % gecheckt, ya? Ein defektes Modem lässt sich i.d.R. recht schnell an der nicht mehr leuchtenden DSL Leuchte erkennen (dafür sind die Dinger ya da). Wenn der Herr von der Telekom etwas messen konnte, dann hätte er dir auch sagen können ob dein Modem defekt ist oder nicht. Die Teile können auf einen Ping reagieren, so dass die Provider unter Umständen ein Defekt eingrenzen bzw. ausschließen können.

  • Ich komm erst garnicht in die Zugangsdaten des Modems ran das ist ja das Problem,
    Kommt die ganze zeit nur dass keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden kann...
    Denk das entweder der Splitter oder das Modem kaputt ist.
    Hab mir jetzt mal ne Fritzbox bestellt, damit wär Splitter& Modem gleich auf einmal getauscht.
    Mal schauen, wie gesagt ich berichte...

  • Ich nehme mal an Mutti zahlt ;)
    Kombination aus Modem und Router ist ja aber auch etwas aus der Mode :rolleyes:
    Eine Fritzbox hätte es aber natürlich nicht gleich sein müssen.


    via Tapatalk

  • Ja Splitter/ Router/ Modem alles extra ist "ein wenig" veraltet ;D
    Aber Solangs gelaufen ist war's ja nicht schlimm ;)


    Hab ihr jetzt ne generalüberholte fritzbox von nem Händler mit Garantie bestellt,
    Hat 30€ gekostet, Denk das passt soweit :)

  • :D


    Da die fritzbox a) ne Bedienungsanleitung & b) alles auf deutsch ist werd ich das schon iwie hin bekommen :D

  • Interessanter Ansatz ... einfach ne Fritzbox bestellen^^
    Ansich ja nicht schlecht, aber das würde ich dann eher als "Upgrade" betrachten, als als Reparatur ...
    Ob du die Einrichtung der Fritzbox alleine hinkriegst, ist auch wieder ne andere Frage - hierbei viel Glück und gutes Gelingen!


    Ansonsten würde ich dich auch noch mal bitten, am Modem nach der DSL-Leuchte zu schauen ... Wenn die Telekom sagt, die Leitungen sind OK, dann sollte es eigentlich nicht am Modem liegen ... denn wie schon erwähnt, läuft die Telekom nicht die Leitung ab und sucht nach Kratzern, sondern testet die Verbindung ZU deinem Router - der dann dementsprechend "antworten" muss.


    Hast du den Tipp mit dem Aus- und Einstecken zu Herzen genommen? Das löst 80% aller Probleme, und wenn das Modem schon seit 9 Jahren durchläuft (vom Stromausfällen abgesehen), hat es sicher mal ne 5 Minuten-Pause verdient ;)


    Wenn die DSL-Leuchte nicht leuchtet - auch nach Neustart - dann ist wohl tatsächlich das Modem die Fehlerursache ...


    Du sagst, deine Schwester hat etwas geändert, wann hat sie denn was geändert? Wie ist sie in die Konfiguration gekommen?