Wie oft wechselt ihr eure Bremsbeläge

  • Hallo und Servus :thumbsup:


    Eigentlich ein interessantes Thema, aber im Grunde hängt ja der Verschleiß von vielen Faktoren ab :!:


    Erstens welches Material wird verbaut, den nicht nur die Preise sind unterschiedlich, sondern auch oft die Qualität der Bremsscheiben und Klötze :!:


    Zweitens welchen Wagen fährt man, ein größerer schwerer Wagen hat nunmal mehr Bremsenverschleiß als z.B. ein Fiat Panda :!:


    Drittens der eigene Fahrstil, und der ist eigentlich das wichtigste um eine solche Frage zu beantworten :meinung:


    Ich für meinen Teil habe Bremsbeläge oft 4-6 Jahre verbaut, bevor Ich neue kaufen muss :applaus:


    Und Ich wenn die Bremsbeläge solange halten, dann wechsle Ich eigentlich die Bremsscheiben auch gleich mit, also alles komplett nach 4-6 Jahren und man hat wieder ruhe :meinung:


    Habe ja beim letzten mal vor gut 30tkm die ATE Keramic Beläge verbaut, und dazu die Power-Disc Scheiben, und bin schon gespannt wie lange die noch halten :gruebel: :gruebel:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)


  • Also Scheiben wechsle ich immer dann wenn sie an der Verschleißgrenze sind =)
    z.b. beim M ist die Scheibe 28mm Stark. Verschleißgrenze 26,4mm hier könnte mann dann noch einen Satzbeläge damit fahren. =)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Also Scheiben wechsle ich immer dann wenn sie an der Verschleißgrenze sind =)
    z.b. beim M ist die Scheibe 28mm Stark. Verschleißgrenze 26,4mm hier könnte mann dann noch einen Satzbeläge damit fahren. =)


    Kann man so machen, und im Grunde halten ja Bremsscheiben so lange, das man die Bremsbeläge einmal erneuern kann, Sprich 1x Bremsscheiben neu mit Bremsbeläge und dann später nur die Bremsbeläge erneuern !!


    Dann geht das ganze wieder von vorne los :thumbup:


    Nur wenn die Bremsscheiben schon mal 5-6 Jahre oder so verbaut sind, dann sind die meist schon ziemlich angerostet bis auf Flächen wo gebremst wird, und ein deutlicher Grad ist auch oft scho zu sehen :!:


    Da bleibt nur abdrehen lassen, wenn noch genug Materialstärke vorhanden ist, oder gleich neue Scheiben kaufen ....... das muss jeder für sich selbst wissen ....... aber wie schon erwähnt ........ im Grunde kein problem :!:


    Gruß Christjo :bmw-smiley:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)



  • Einfach nen Meißel nehmen und die Bremsscheibe drehen innerhalb von 2min hat man keinen Grad mehr :whistling:

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Flex und Schruppscheibe sieht besser aus.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Flex und Schruppscheibe sieht besser aus.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    Das ist die Luxusvariante ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Das ist die Luxusvariante ;)


    :D haha auf jeden Fall :Dam besten ein auf einer Seite hochbocken. Die Scheibe hinten dran schrauben und das Auto om Standgas laufen lassen (2 oder 3 Gang) :D da das eine Rad in der Luft sich dank dem DIff schön dreht
    (achtung bitte nicht mit FZ mit einder DIffsperre machen!!!) die Flexhinhalten und gut is :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Abend,


    Hab die Bremsbeläge vorne links mal ausgebaut und angeschaut. Vollgende ist mir aufgefalle,
    1. Die Scheiben sind nicht sauber abgefahren, heißt sie ist nicht glatt sondern uneben in Laufrichtung, nicht quer zur laufrichtung! Und die scheiben haben keinen schlag, laufen schön rund.
    2. Die Oberfläche der Bremsbeläge sehen aus wie ausgerissen, ganz komisch, hab ich noch nie gesehen. Ich lade morgen mal Bilder von den Belägen hoch. Und sie sind, wie befürchtet, so gut wie abgefahren, der Bremskontakt ist bald durch.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2