Brummen an der Hinterachse und Drehzahlschwankungen

  • Fahrzeug E46 vor Facelift 328i (Automatik)
    Bj: 1999
    KM: 227000
    mit LPG-Anlage


    Wenn ich das Fahrzeug schon leicht warm gefahren habe, ist ein Brummen von der Hinterachse zu hören.
    Dies passiert immer wenn ich mit dem Fahrzeug Gas gebe und die Nadel am Tacho über 10l Verbrauch kommt.
    Dabei kommt es dann auch zu Drehzahlschwankungen (Drehzahl fällt).
    Lauter wird das Geräusch wenn ich beispielsweise bergauf fahre und das Fahrzeug mit Gas belaste.
    Das Geräusch ist jedoch auch auf ebener Fahrbahn zu hören, wenn ich mehr Gas gebe, manchmal leiseres Brummen manchmal wie ein Tritt von hinten,
    dabei vibriert auch der Rücksitz.


    Habe dann neulich bei der Werkstatt, dass eine Lager, welches direkt am Differential liegt wechseln lassen, da es leicht gerissen war. Dies hat jedoch nichts geholfen.
    Ich habe mich zuvor im Forum auf der Suche gemacht, jedoch nichts eindeutig finden können.


    Ich fahre jetzt nochmal aufmerksamer und teile euch weitere Details mit.


    Habt ihr Erfahrung mit diesem Problem.

  • Da sind noch deutlich mehr Lager an der Hinterachse und die werden alle Schrott sein. HA könnte ausgerissen sein und durch Bewegung dröhnen, das Diffi könnte breit sein...usw. Raten können wir hier lange.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also das Brummen und die Drehzahlschwankungen kommen erst so im 3. 4. und 5. Gang wenn ich das Fahrzeug mit Gas belaste


    wenn ich jedoch mit der Steptronic fahre kommt im 3. und 4. Gang garnichts.
    Erst wenn ich auf der Autobahn so 100 oder 120 km/h fahre ruckelt es.


    ich nehme an das ist dann das Differential oder Getriebe ???

  • Ist das Öl vom Getrieben mal gewechselt worden? Das ist nämlich nicht wirklich ne Lebensdauerfüllung und der Wandler leidet auch mit der Zeit.:)



    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • also ich habe das nicht gewechselt nur geguckt ob noch genug drin ist. Werkstatt meinte alles gut...


    Habe das Faghrzeug im Oktober 2013 erworben und dann bin ich ne lange Strecke gefahren 6000 km hin und zurück.


    Mir ist das dann aufgefallen meistens bei Bergauf. (extremes Brummen)


    Meinst du das Öl rauslassen und neues rein oder diese komplette Entleerung.

  • Eher die komplett Lösung, aber such mal nach Posts von "KGB44" das ist hier der Automatikgetriebe Spezi...vielleicht erkennst ja deinen Fehler wieder.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • hmmm .. Wandler hört sich ja nicht gut an :wacko:


    Danke erstmal.


    Habe jetzt "KGB44" mal ne PN geschrieben, mal gucken was er sagt.