Hilfe, Motor spinnt MKL + EML = ??

  • Zitat

    Der N42 hat doch für die Valvetronic ein separates Steuergerät wenn ich mich nicht irre und der N46 die Valvetronic-Steuerung dann in der DME integriert


    Wieder etwas das ich nicht wusste... man lernt ja nie aus...

  • Habe jetzt nochmal was ganz anderes gehört. Ein Bekannter hatte den Fehler auch (zwar bei einem Renault, aber gleicher Fehler) und konnte das Problem letztendlich mit einer neuer Batterie und gereinigten Kontakten lösen.


    Bei mir war es tatsächlich so, dass im letzten Winter die Batterie einmal komplett versagt hat und ich sie nur aufgeladen habe. Erst danach traten auch die Fehler auf.


    Haltet Ihr das für eine mögliche Ursache?


    Gruß z0z00

  • Wenn du das so sagst,
    also was bei meinem Kundendienst festgestellt wurde ist, dass meine Batterie seltsamerweise extrem leer war. Die Batterie aber erst 2 Jahre alt ist.
    Wir haben sie jetzt nochmal geladen und wollten beobachten, ob sie defekt ist.
    Wobei ich zuvor laut meiner Werke eine viel zu kleine Batterie drin hatte. (Der Vorbesitzer hat ne Falsche eingebaut. Damals hatte ich häufig Startprobleme. Die Werke ist von meinem Nachbar, also daher Vertrau ich ihm auch)

  • Habe meine Batterie auch erst mal vollgeladen und nur das Steuergerät neu programmieren lassen bevor es ausgetauscht wird. Auto kommt heute zurück.


    Ich werde Berichten wenn es Neuigkeiten gibt.


    Welche Batteriegröße ist denn die richtige? Bei mir ist eine 12V / 55Ah / 460A verbaut (318ti).


    Gruß
    z0z00

  • Hi,


    also bei mir wirds jetzt grad wieder mehr.
    Trotz voller batterie.


    Hats sich bei dir was verändert nach dem Update??

  • Leider nein, Fehler tritt immer noch auf. Bin mir nicht sicher ob ich den noch was reparieren lasse oder mal die Batterie erneuern soll..


    In einem Mini Cooper Forum habe ich jetzt was gelesen, dass die MKL auch durch verschmiertes Öl am Nockenwellensensor sein kann wenn man viel Kurzstrecke fährt (bei mir der Fall).


    I don't know..

  • Hallo zusammen,


    am 10.06. ging mein Wagen zur freien Werkstatt, seit dem ist bisher (teu teu teu) wieder alles in Ordnung.


    Gemacht wurde lt. Rechnung:
    Fehler im Stellantrieb der Variablen Nockenwellenverstellung -> Stellantrieb Valvetronic ein-/ausgebaut und erneuert. Steuergerät codiert, Valvetronic neu angelernt.


    Bei ProCar hieß der Fehler:
    Verstellmotor für Exzenterwelle aus- und einbauen/ersetzen.
    Steuergerät (Valvetronic) programmieren/codieren.


    Danke für die Antworten und hoffentlich können Personen mit dem gleichen Fehler hiermit etwas leichter entscheiden was gemacht werden muss.


    Gruß
    z0z00

  • HI,
    da hört sich mal interessant an. und wenns bei dir wirklich so bleibt top!
    Darf man mal fragen was die freie Werke da so veranschlagt hat?


    Viele Grüße
    Andi