Richtiges Lichschaltzentrum ?

  • Also zu den Problemen als aller erstes. Da gibt es mehrere:
    - Blinker zu schnell bei regen
    - im BC spinnen die ganzen Anzeigen dass die Leuchten defekt sind (manchmal hinten manchmal vorne, manchmal erlöschen sie für ne zeit)
    - beim anlassen des Wagens flackern die Blinker
    - beim Fahren flackern die Blinkern manchmal kurz auf


    Mein Auto ist schon eine riesige Baustelle was Elektronik angeht. Glücklicherweise kenne ich nun jemanden bei BMW der vieles auf freundschaftbasis erledigt und kein geld für auslesen und so weiter möchte :)


    zum manipulationspunkt: wenn es der Punkt zwischen km und der kilometerzahl ist also --> km.035,7 ja der leuchtet !!

  • Jap auf die beiden Aspekte wird es wohl hinauslaufen.
    Nun wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen?
    Ich dachte mir, wie oben schon erwähnt, erst einmal das jetzige LSZ codieren. Falls das nichts bringt, muss ein neues von BMW her. Danach würde ich mich dem Masseproblem zuwenden, da dieser ja am aufwendigsten zu finden ist.

  • ok das heißt ein neues LSZ muss her oder ?
    ich habe das hier gefunden. teilenummer passt zwar nicht weil es zur limi gehört. jedoch wollte ich euch fragen ob das auch gehen würde. immerhin sind es 200 euro unterschied die ich mir sparen könnte


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • der Verkäufer hat ja auch ein Widerrufsrecht. Hoffentlich funktioniert es, falls nicht wird eben zurückgesendet
    danke euch. ich halt euch mal nach dem Einbau und codieren auf dem Laufenden. Als nächstes werden nämlich originale Rückleuchten gekauft, da es vielleicht daran liegt. dazu eine kleine Frage. Falls ein Masseproblem vorliegt müssen doch die Lampenträger mit ausgetauscht werden oder ?