ABS oder Bremse Fehlfunktion bei lenkeinschlag

  • Hallo



    Wenn ich bei langsamer fahrt (ca. Schritttempo) vollen lenkeinschlag habe und dann nur leicht bremse, löst das das ABS aus. Oder zumindest macht es den Eindruck. Hort sich so an und fühlt sich so an. Das is dieses ABS rattern am pedal und Geräusch dazu. Die ABS leuchte blinkt nicht auf, glaube ich.Der Fehler ist auch nur manchmal. Technich is der wagen voll in Ordnung und Fehlermeldung hab ich auch keine. Die spur is auch eingestellt. Der Reifen vorne is auch neu. 225/35/17



    Was ist da los?
    Is doch was kaputt oder is das ne Schwäche oder so was.

  • Zitat

    Nein das ist nicht normal.


    225/35/17 sind wesentlich zu klein für den E46, da gehören 225/45/17 drauf. Welche Dimension hast du hinten?


    Auch eine Möglichkeit das Auto tiefer zu legen :D

  • Das sind vermutlich DSC Regeleingriffe! Die falsche Bereifung sorgt für unterschiedliche Radumdrehungen zwischen vorne und hinten bei Lenkeinschlag. Dann regelt das DSC, damit der Wagen nicht aus der Kurve fliegt :D


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Aber wenn alle Reifen die gleiche (falsche) Größe haben, kanns daran nicht liegen.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Das mit dem dsc hört sich sehr gut an. Weil ich hinten 245 40 17 drauf hab. Aber warum is 35 an sich falsch. Laut bmw darf ich das drauf machen. Naturlich solte man hinten und vorne den selben Querschnitt haben. Wollte aber vorne das selbe reifenmodel wie hinten haben. Aber den 225 gab es mit 40 nicht.nur mit 35. Und hinten wollt ich nich wechseln weil die nagelneu sind. Und solang das dsc noch normal funktioneiert und nur sehr selten das bei Schritt Tempo. In ner sehr engen kurfe passiert geht es ja noch. Hauptsache ich mach nix kaput.und im normalen betrieb Funkt das dsc noch.




    Danke für die info... echt super hier. :thumbsup:


    Ps. Habe ne neue hanbremsmechanik mit neuen backen einbauen lassen. Das alte war ToT. Jetzt quietscht es manschmal bei langsamer fahrt. Was kann ich dagegen tuhen. Ohne in die werkstadt zu fahren.? :huh:


  • Muss sich erst noch etwas einschleifen, ich würde mal schauen ob sich etwas erwärmt an der Radnabe, solange das nicht der fall ich würde ich noch ein paar km fahren, dann sollte es weg sein.
    Ist es nicht verschwunden fahre nochmal zur Werkstatt und lass die Einstellung der Handbremse prüfen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Aber warum is 35 an sich falsch.


    Weil über den Querschnitt des Reifens der Abrollumfang nicht stimmt und das DSC mit den Werten nicht klar kommt. 225/45R17 wäre richtig, das DSC hat oft schon Probleme mit unterschiedlichen Profiltiefen. :)


    Hier kannst du gucken was auf den ori Felgen gefahren werden darf. Bei einer Verkehrskontrolle und der HU wirst du auch Probleme bekommen, da die Reifengröße nicht freigegeben ist.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.