Verminderte Leistung beim 330i nach ca. 200tkm

  • Was willst du denn jetzt tun?!
    Optimiert hast du ja jetzt schon.
    Hättest vielleicht den Lmm vor Optimierung mal ersetzen sollen.
    Würde da aus Erfahrung anfangen.


    Wenn er jetzt aber mit falschen Werten optimiert wurde ist das ja aber auch hirnrissig...

  • King Homer
    Hast Du nen Schalter, SMG oder Automatik?


    Denn bei meinem 330iA FL/Euro4/Mischbereifung kam ne ähnliche Leistung bei Regelin aufm Prüfstand raus:
    Leistung, wo bist Du???



    Fehlerspeicher wurde danach ausgelesen und es stand nix weltbewegendes drin :wacko: Anschließend wurde er gelöscht
    Hab den vor ein paar Wochen auch noch mal bei BMW auslesen lassen: nix, nada ?(


    Bevor Du anfängst wie wild und irre Teile auf Verdacht zu tauschen was ja nur unnötig Kohle kostet, lass es sein :thumbdown:
    Ich war nach dem Prüfstandslauf auch geknickt, lebe aber damit ;) Die Leistung reicht aus :thumbsup:


    Ist eben so mit der Serienstreuung. Oder meint hier jmd das der M3 die 343PS drückt :D ;) :?:


    Wobei ich bis heute der Meinung bin das die Schleppleistung falsch gemessen wurde. Oder wie genau kann man die bei ner Automatik messen :?:

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • Ist ein 6-Gang Handschalter.
    Ja FSP werde ich jetzt auslesen lassen, wenn da nix großartiges drinsteht, werde ich auch erstmal die Füße still halten. Subjektiv fährt das Auto gut und solange er keine Mucken macht muss ich mit der Minderleistung leben. LMM tauschen wäre ja noch fix machbar aber da hat Ago ja einen guten Punkt genannt.

  • Der Motor hat 200tKm gelitten... da bringen die wenigsten noch die Leistung die einem Vorschweben. Und denke dran.. Don´t touch the running Systems"


    - Was fährst du für ÖL?
    - LMM sind ja sehr anfällig
    - mal eine Motorspülung machen (löst HC Rückstände an den Kolbenringen etc auf)
    - Systemreiniger um das obere des Kolben zu reinigen
    - KS Filter gewechselt? alle 80TKm
    - Welchen Sprit fährst du?
    - ZK in Ordnung?
    - Hydrostößel klappern?


    und


    und


    und


    und

  • Du hast nen Euro4, da ist auch weniger drin wie bei nem Euro3 ;)
    Mach Dir keinen Kopp, fahr die Kiste weiter und geniesse den sonnigen Tag :thumbup:

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • Fishhunter


    Standardverfahren 2.8er Entdrosselung. 330er Ansaugbrücke,330er Auspuffanlage inkl. Kats (weil doppeflutig), Schrick Nockenwellen, leichte Kopfbearbeitungund danach eine Einzelabstimmung bei SGS.


    Da geht aber noch mehr. Manche schaffen mit dieser
    Optimierung sogar über 25x PS. Kostet nicht viel. Fast alle Teile gibts gebraucht.


    Sammy82
    Hat mit einer Automatik nichts zu tun.
    Habe letztens einen 2.8er Automatik (Kumpel) auf einer Rolle gesehen, der 203PS Serie
    gedrückt hat. MAHA-Prüfstand und die Toleranz ist bereits abgezogen gewesen.

  • Öl alle 15tkm 5W30 Castrol.
    Fahre nur Super+ oder besser. Zündkerzen bin ich noch nicht zu gekommen aber hatte ich ja wie im Anfangspost beschrieben auch unter Verdacht. LMM ja, Hydros klappern nicht. Rest noch nicht angedacht bzw. noch nicht von gehört. :D

  • allgemein zur den HC Rückständen oder auch einfach Ölkohle genannt....


    Die Mittel lösen diese Kohlerückstände auf und führen sie der Verbrennung bei...JEDER Motor verbrennt ÖL und das ist nicht vermeidbar...auch wenn man kein Ölverbrauch hat, angeblich.... Spätens hier wird schon der ein oder andere brüllen: "Meiner Verbraucht nix".. Nicht messebar, aber Fakt und so sicher wie das Amen in der Kirche... Ein guter Hersteller würde das natürlich nie zugeben, den Öl im Verbrennungvorgang lässt den CO Anteil steigen.. Will ja keiner..den EURO 6 7 muss sich ja verkaufen :lol::lol:


    Mit dem Öl was über die Kolbenringe nach oben in den Verbrennungsraum gefördert wird, verkleben die Kolbenringe und du hast Kompressionsverlust... Klar ein Ring der nicht mehr abdichtet pumpt Luft in die KW...


    Ich bevorzuge das Zeug von L-M.. habe damit schon viele tot geglaubte Motoren wieder zum "Leben" erweckt...


    Achja noch so als Nachtrag... Ölköhle und Benzin verdünntes Öl zerstören gerne mal den LMM


    :meinung::meinung:

  • Wichtig ist das die grundlegenden Dinge gemacht sind...
    Öl,Zündkerzen, Luftfilter dann können wir weiterschauen.


    Lamdas wären die erste Adresse

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit