Welcher e46 diesel? 136 oder 150ps?

  • [gallery][/gallery]Guten morgen e46 fans :)


    Ich bin jetzt 6 jahre lang, bmw e36 gefahren.



    Und muss jetzt auf einen diesel umsteigen, natürlich bmw und natürlich mit grüner plakette.



    Für mich kommt da der 320d in Frage, aber welcher? Der mit den 136ps (vfl) gibts ja auch mit grüner plakette


    Oder der mit 150ps(6gang,turbo und drallklappen probleme?)



    Ausgeben will ich maximal 5000€, bis 200tkm.



    Vllt hat ja hier im forum jemand was abzugeben?



    Grüße

  • Beim 136 PS Motor (so wie ich ihn habe) soll der Turbo langlebiger sein. Aber wie bei allem kommt es hier auf die Pflege an.
    Drallklappen kann man ausbauen. Dazu gibt es viele Anleitungen.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Sehe ich auch so. Kenne genug, die auch ohne Probleme den 150er fahren.
    Im Zweifel immer ein etwas neueres Auto (FL), da die Kinderkrankheiten bereinigt sind. Muss nicht, kann aber.

  • hi


    kommt drauf an wenn du viel fahren mußt dann den 136ps motor weil er noch Verteilereinspritzpumpe hat und es robuster als der 150ps motor mit Camenrail ist. weil da gerne mal die Injektoren hochgehen ( undicht) werden können.

    Codieren in Ostbrandenburg!!! Einfach melden!!!

  • Also aus Grünen der Unterhaltskosten (Reperaturen) würde ich mich für den 136er entscheiden. Aber: Da muss man erstmal einen guten finden.
    Es ist ja ein VFL und hat meist sehr viele km drauf und mindestens. 13 Jahre alt.
    das mit den Kinderkrankheiten ist natürlich auch richtig. Dann müßte er aber einen FL der letzten Baujahre nehmen. Und ob er da mit seinem Budget hinkommt....da wirds schwierig.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:


  • das mit den Kinderkrankheiten ist natürlich auch richtig. Dann müßte er aber einen FL der letzten Baujahre nehmen. Und ob er da mit seinem Budget hinkommt....da wirds schwierig.


    Wird richtig schwierig, aber hin und wieder findet man einen Rentner, der sowas abgibt, weil jetzt der X1 her muss :D:D

  • Wird richtig schwierig, aber hin und wieder findet man einen Rentner, der sowas abgibt, weil jetzt der X1 her muss

    :D Genau! Weil er da besser rein kommt.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Ich selbst fahre den FL mit 150PS. Das Auto ist inzwischen knappe 65tkm in meinem Besitz (Gesamtlaufleistung 200tkm) und ich hab Motormäßig nur die Drallklappen rausgemacht. Regelmäßiger Service und bisher nicht den hauch eines Problems mit dem Motor/Turbo gehabt.


    Ich würde einfach mal sagen, dass es auch sehr auf die Pflege ankommt ;) Wenn du einen vom Preis attraktiven und seriösen FL erwischen kannst, würd ich dir dazu raten. Zumal so ein sechster Gang auch was tolles ist für die Autobahn (Glaub ab 3/03 gabs den).