Irgendwann wird alles Öl aufgebraucht sein - Essen wirds aber immer geben
Bio E85 Sprit
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.smiley-paradies.de/smileys/schild/schild_0135.gif] [Blockierte Grafik: http://www.smiley-paradies.de/smileys/schild/schild_0102.gif]
War auch nicht ernst gemeint. Ich überlasse es den Mods, wann, was geschlossen wird. -
An dem Thema an sich ist nichts schlechtes, aber ich hab das Gefühl das der TE hier mehr auf Krawall aus ist (siehe andere Themen).
Wenn man Sprit sparen will ist ne Gasanlage wahrscheinlich die einfachere Lösung...
GrafSpee: Wenn du aus Blättern Spritt machen kannst hätte ich gerne nen ausfühlichen Bericht darüber.
-
naja man sollte sich aber im klaren sein das ne gas-umrüstung sich ab ner bestimmten laufleistung nimmer lohnt. nächste frage ist es wie lange man uns mit den "alten kisten" noch überall fahren lässt.
deshalb find ich den gedanken an ne umrüstung auf e85 schonmal interessant. da kommt nen umbau von stg und esv wohl deutlich preiswerter und rechnet sich einfach früher.
-
GrafSpee: Wenn du aus Blättern Spritt machen kannst hätte ich gerne nen ausfühlichen Bericht darüber..
Da gibt es viele Berichte drüber.
Bioethanol ist kein Hexenwerk...
Bei den Amis bieten sie solche Geräte auch an, sieht aus wie ne Waschmaschine.
Natürlich brauch es immer auch Zucker und Energie zum Destilieren.
In "die große Show der Naturwunder" haben so ein Gerät auch schon da gehabt.Es gibt auch ein Buch darüber , "Biokraftstoffe aus Abfall"
Da ist das alles bis ins kleinste beschrieben..
-
naja man sollte sich aber im klaren sein das ne gas-umrüstung sich ab ner bestimmten laufleistung nimmer lohnt. nächste frage ist es wie lange man uns mit den "alten kisten" noch überall fahren lässt.
deshalb find ich den gedanken an ne umrüstung auf e85 schonmal interessant. da kommt nen umbau von stg und esv wohl deutlich preiswerter und rechnet sich einfach früher.
Kommt halt drauf an wie lange man die Kiste noch fahren will...
.
Da gibt es viele Berichte drüber.
Bioethanol ist kein Hexenwerk...
Bei den Amis bieten sie solche Geräte auch an, sieht aus wie ne Waschmaschine.
Natürlich brauch es immer auch Zucker und Energie zum Destilieren.
In "die große Show der Naturwunder" haben so ein Gerät auch schon da gehabt.Es gibt auch ein Buch darüber , "Biokraftstoffe aus Abfall"
Da ist das alles bis ins kleinste beschrieben..
Oh...dann werd ich da mal bisschen was lesen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es durchaus sehr viel Energie kostet und deshalb die Rechnung aufgrund der Energiepreise nicht mehr allzu gut aussieht... -
Oh...dann werd ich da mal bisschen was lesen.
.
Schau mal hier, das ist so ein Gerät...US-Firma bietet Gerät zur Herstellung von Ethanol anBillig, klimafreundlich, einfach und überall könne nun jeder selbst Biosprit für sein Fahrzeug herstellen, verspricht die Firma.www.heise.de[Blockierte Grafik: http://2.f.ix.de/tp/imgs/89/1/1/2/1/4/6/8/61282f581891263a.jpg]
. -
Kommt halt drauf an wie lange man die Kiste noch fahren will...
vom wollen kann keine rede sein.
ich wollte meinen e30 auch ewig fahren.... nur er nich. -
.
Schau mal hier, das ist so ein Gerät...http://www.heise.de/tp/news/US…n-Ethanol-an-2033531.html
[Blockierte Grafik: http://2.f.ix.de/tp/imgs/89/1/1/2/1/4/6/8/61282f581891263a.jpg]
.Danke für den Link!
Klingt nicht schlecht, aber der Preis von 10.000$ ist schon recht happig...also nix für den Garten!
Mich würd mal noch interessieren was das Gerät an Strom verbraucht. Muss gleich mal auf der Herstellerseite nachgucken.vom wollen kann keine rede sein.
ich wollte meinen e30 auch ewig fahren.... nur er nich.Joa...du musst ja den Zustand deines Autos kennen und demnach entscheiden.
Ich hab meinen vor einem Jahr mit 134.000km umbauen lassen und bin bisher 25.000km problemlos auf Gas gefahren. -
mein prob ist das ich die woche über 3000km mitm benz unterwegs bin. da ist die lust am WE noch hunderte km runterzuspulen eher gering. also brauch ich ne ewigkeit bis sich die gasanlage amortisiert.