wie kommt denn der auf 231? -.- das ist ja heftig
Über meinen Funk-Fernmelder telegraphiert
wie kommt denn der auf 231? -.- das ist ja heftig
Über meinen Funk-Fernmelder telegraphiert
Alles anzeigenWenn Du es machen läßt, dann markier deinen Deckel! Und gib die Anweisung, die schadhaften Teile aufzubewahren...
Also das ist nach Abbau der störenden Teile nicht mehr viel zu tun...
Ich hatte meine Dichtung original von BMW geholt. Die Reste der Alten hab ich sauber mit den Fingernägeln runter gekratzt. Da ich Dichtflächen immer sehr sorgfältig behandel, nutze ich auch nur die neue Dichtung OHNE Dichtmittel.
Ich hatte sie getauscht und 3 Wochen später die Vanoseinheit überholt. Die selbe Dichtung wieder drauf gemacht und siehe da.... Immer noch alles dicht! Auch an den berühmten Halbmonden.
Wenn man (wie in Videos zu sehen) da natürlich mit nem Schraubendreher hebelt... Braucht man Dichtmasse... Aber da nimmt man sich nen Kunststoffhammer und kolpft mal hier und mal da und mal dort und schwubs is der Deckel ab.
Gruß Teckel
Habe Dichtmasse verwendet, ohne mit Schraubenzieher zu hebeln...einfach dem Gewissen wegen und der fehlenden Lust das ganze nochmal paar Tage später machen zu dürfen, um das klarzustellen
Ich meinte Dich gar nicht
Bei youtube erklärt doch Jemand recht anschaulich diverse Arbeiten. Find ich auch gut. Aber er hebelt halt mit einem Schraubendreher den Deckel ab...
wie kommt denn der auf 231? -.- das ist ja heftig
Über meinen Funk-Fernmelder telegraphiert
Keine Ahnung, ist BMW Vertragshändler. Hatte hier irgendwo gelesen, dass jemand 200 Euro gezahlt hatte, somit für mich erst einmal "normal"
Wie kann ich denn den Ventildeckel markieren ohne den ganze Sch.... wieder auszubauen?!
Speed
http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/doppel_vanos_anleitung.htm
Scroll mal ein wenig bis zu "Ausbau des Ventildeckels" und schau mal, ob du dir das nicht selbst zutraust...für die 200EUR Aufpreis könntest du dir was nettes anderes gönnen
Hab's auch mit der Anleitung gemacht ohne vorher jemals sowas gesehen zu haben und es hat recht gut geklappt...
Wie gesagt, 90€ bei ner Freien Werkszatt mit original Dichtungssatz
Wenn eine Dichtung richtig fest sitzt bekommt man den Deckel ohne Hebeln nicht ab.
Zudem schreibt BMW das verwenden von Dichtmasse vor.
Zudem schreibt BMW das verwenden von Dichtmasse vor.
Und haben es gleichzeitig ab Werk sein gelassen :'D
Das haben sie wohl erst später gemerkt, dass das mit intelligenter ist
Wie gesagt, 90€ bei ner Freien Werkszatt mit original Dichtungssatz
So, nun habe ich auch mal ne freie Werkstatt angesteuert. Dichtung, aber nichts von Dichtmasse erwähnt, auch nicht der BMW Vertragshändler! ;(, soll 45 Teuro kosten. Der Einbau soll 1,2 Stunden dauern und komplett inkl. Ersatzteil 160 Euro kosten. Unter dem Preis habe ich im FFM Raum niemanden gefunden
Da ich damit nun endlich zu Potte kommen möchte, bekommt die freie Werkstatt nun den Auftrag.
Grüsse
Speed
Schade, würdest bisschen näher bei mir wohnen wäre ich vorbeikommen und hätts schnell gemacht. So langsam hab ich da so viel Übung drin, dass es in ner Stunde erledigt ist