Motor, Getriebe, Diff. aufbereiten

  • Und das was man für 15 min. reinkippt ist das Motor Clean oder das LIQUI MOLY Pro-Line Motorspülung, was ist der Unterschied? Vorallem was ist besser?



    Die Schlammspülung habe ich nie genutzt. Nun ja, ich mag den gedanken nicht wirklich, mir etwas ins Öl zu kommen, was 200km lang gut sein soll, aber auf Dauer eben auch nicht gut sein soll. Eher ein grenzwertiger Weg. Zumal ich nicht immer weiß, ob ich 200km Später zum Ölwechsel komme. Außerdem können 200km 2 Tage oder 3 Wochen bei meinem Fahrprofil sein.


    Zum Motor Clean bzw Motorspülung habe ich aus verlässlicher Quelle, dass es sich bei beiden Mitteln um den gleichen inhalt handelt. 1x Gewerbeware Pro Line 500ml und 1x Endverbraucherware a 200ml. Anwendung ist gleich. Geruch gleich, Menge 2,5x mehr. Preis auch ähnlich, wenn man im Fachgeschäft fragt. Ich mag die 500ml und halte mich an die Anweisung. Warscheinlich ist die Endverbraucherware nur limitiert auf 200ml, weil man damit bei Fehlern (Motor belasten statt nur Leerlauf) nicht gleich Alles riskiert, bzw das Öl weniger stark verdünnt. Man sollte halt wissen, was man tut.


    Aber definitiv lief beim ersten Spülen das an sich goldenen Öl nur noch dunkelbraun heraus. Ich habe aber vorab gesehen, dass beim Ölmesstab das Zeug fast wie neu war, weil 1000km vorher (Kauf des Wagens) beim Händler Ölwechsel und Inspektion gemacht wurden (Nachweise und rechnung vorh.). Es wurde also ordentlich was an Verschmutzung gelöst. Spätestens bei der Vanos sieht man es ja.

  • Ich habe bald ähnliches vor, deshalb frage ich mal hier .. Fahrzeug 320i / 170ps und Handschalter.


    Erstmal das Getriebeöl: http://www.amazon.de/Castrol-Transmax-Z-500mL-Flasche/dp/B0068O7A3C (wollte 1,5l bestellen)


    Und das fürs Differenzial: http://www.amazon.de/Castrol-Syntrax-Limited-Slip-75W-140/dp/B004UB...


    Ist das soweit passend? Bin froh, dass ich mittlerweile bei Motoröl einigermaßen Durchblick habe ..


    lG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich denke mal das gibts beim Freundlichen (weil ichs online nicht finden konnte) ?


    Schonmal danke für die Antwort.

  • Hey jungs, habe seit 3 tagen meinen e46 320 ci bj 2000 mit 150 ps.
    er hat schon 214000 auf der uhr, daher möchte ich alle flüssigkeiten einfach mal erneuern..schaden kanns nicht.


    in der suchfunktion finde ich einfach nichts was genau zu meinem motor passt, kann mir vielleicht jemand sagen was ich für öle brauche?


    vielleicht auch was der kram bei bmw kostet.


    danke im voraus :)

  • Getriebeöl MTF-LT 01 das wurde aber ersetzt durch MTF-LT 02.
    Beim Getriebe sind keine neuen Schrauben oder Dichtringe notwendig, die Schrauben haben ein konisches Gewinde.
    Sitzen deswegen auch gut fest.


    Für das Diff brauchst du nur 2 neue Dichtringe../.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hab gerade beide Ölwechsel gemacht.
    Benutzt habe ich nun doch beide Öle von Castrol. (siehe oben)


    Am Getriebe saßen die Schrauben etwas fester, mit einem normalem Maulschlüssel habe ich eine etwas rund gedreht, mit einem Ringschlüssel war es kein Problem mehr.


    Die Gänge lassen sich nun definitiv leichter einlegen, zum Differential kann ich nicht so viel sagen. Könnte mir aber einbilden es sei hinten nun etwas leiser.