Hey Leute,
seit gestern Abend knarzt meine Kupplung irgendwie (klingt fast so wie eine Bettfeder). Im Netz gibt es viel dazu, aber nicht so ganz das wonach ich suche. Das Geräusch tritt bei gestartetem oder auch ausgeschaltetem Motor auf. Von innnen ist nichts zu hören, von außen allerdings schon. Es ist nun nicht sonderlich laut, nervt aber doch schon mehr als nur gewaltig.
Zu meinem bisherigen Infostand:
- Geräusch nur von iußen hörbar > Ausrücklager
- Geräusch nur von innen hörbar > unter Umständen Feder/Pedal im Innenraum (unter der Verkleidung unter dem Lenkrad)
Dann gibt es noch ätliche Philosophien darüber das es auch vom Wetter abhängig sein kann, oder aber auch vom Motor (an/aus).
Da nun nichts von alle dem zu 100 % mit meinem Problem vergleichbar ist, hier meine Frage an die Kenner.
Wenn man mich persönlich fragen würde, so würde das mit der Feder am logichsten für mich klingen, da sich das Geräuch wirklich sehr nach einer Feder anhört. Leider ist es aber nur von außen hörbar, nicht jedoch von innen. Das die Kupplung selbst hin ist bezweifle ich stark. Der Wagen hat erst 143k runter und die Kupplung selbst funktioniert ya noch tadellos. Kein erschwerter Druckpunkt, nichts. Nur dieses ewig nervige Geräusch.