BMW 325xi

  • Aber der 330 ist auch mit Allrad und Automatik keine lahme Krücke! Halt nicht so Mega dynamisch das Antriebskonzept.



    ...wir leben BMW

  • Aber der 330 ist auch mit Allrad und Automatik keine lahme Krücke! Halt nicht so Mega dynamisch das Antriebskonzept.



    ...wir leben BMW

    Wenn ich ihn Probe gefahren bin dann werd ich es doch wohl am besten wissen?
    muss echt sagen zu meinem 325i ist da echt nicht viel unterschied..


    und die scheiß automatik hat auf manuell auch nicht das gemacht was ich wollte..
    kann die Automatik und den Allrad nicht empfehlen wenn nicht wirklich gewollt


    ist einfach veraltet und sau langsam

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Du scheinst ja jede Zehntel Sekunde aus Deinem 325 quetschen zu wollen. Zum 330xi schreibst Du aber, sorry, Stuss. Sicher geht ein Allrad mit Automatik etwas schlechter als ein Handrührgerät mit Heckantrieb - wobei das bei 231 PS relativ ist. Durch den Drehmomentwandler hat ein Randrührer an jeder Ampel das Nachsehen. Dafür fährt man entspannt (durch die Automatik) und sicher bei allen Straßenverhältnissen (durch den Allrad). Während Du mit Deiner Heckschleuder auf Eis und Schnee noch kreiselst, zieht ein x ganz entspannt an Dir vorbei und kommt aus jeder zugeschneiten Parklücke - selbst am Hang. Und wenn Dun nicht willst, dass das DSC bei gefährlichen Situationen regelt, dann musst Du es einfach abschalten... :D
    Laut BC habe ich einen Durchschnittsverbrauch (Benzin) von 10,2 Liter hier im Gebirge.


    Und was hat die Automatik denn gemacht im manuellen Modus? Da gibt's eigentlich nichts Geheimnisvolles. Man schaltet den Gang den man möchte und der wird gehalten, es sei denn man unterschreitet eine gewisse Drehzahl oder geht in den roten Drehzahlbereich. Ich hatte schon einige (Mercedes) Automatik, aber die Automatik im E46 war bisher die Beste.


    Entweder hast Du keine Ahnung zum Automatik fahren, oder der Wagen hatte eine Macke. Ans Automatikfahren muss man sich erst gewöhnen. Man schaltet quasi auch mit dem Gasfuß. Einfach wie beim Handschalter immer "Gib ihm" ist suboptimal. Zudem lernt die Automatik und passt das Schaltverhalten mit der Zeit an den Fahrstil an: früher hochschalten bei einem Cruiser oder früheres Runterschalten bei einem Heizer.


    Und noch was: Die Automatik bringt von Haus aus einen Sportmodus mit. Wenn man in den manuellen Modus schaltet (Schalthebel nach links drücken) steht zunächst ein "S" im Display. Damit wird weiterhin automatisch geschaltet nur sportlicher, d.h. früher runter, Gänge werden weiter ausgefahren. Erst wenn man manuell nach vorn oder hinten schaltet ist man im eigentlichen manuellen Modus und es zeigt im Display den eingelegten Gang an.

    Gruß, stud!


    "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

    3 Mal editiert, zuletzt von stud_rer_nat ()

  • @ stud_rer_nat: WORD!


    Natürlich ist meine Meinung bzgl. Xi ein gaaanz bisschen gefärbt, da ich ja selbst einen fahre...
    Aber gegen alle negativen Vorurteile die so kursieren muss man echt sagen: Wenn das Auto gut gewartet wurde und Fahrwerk und Antriebstrang in Ordnung sind, dann ist ein Xi mit Automatik ne tolle Sache.


    Definitiv kann man sagen, dass an der Ampel ein Hecktrieb-Handschalter kaum ne Chance hat.
    Durch die Drehmomentüberhohung des Wandlers und die volle Traktion geht das Ding echt scharf nach vorn.


    Ja: Der Durchzug ist schwächer, aber das liegt nicht am Allrad, sondern daran, dass die Automatik-E46 ne längere Achsübersetzung haben (niedrigeres Drehzahlniveau -> Komfortorientiert).
    Wobei hier der 325xi mit einer etwas kürzerren Übersetzung einen kleinen Vorteil gegenüber dem 330xi hat:
    - Achsübersetzung 325xi: 3,23
    - Achsübersetzung 330xi: 3,15


    Aber bevor man sich einen Xi holt, sollte man schon genau wissen, was man tut.
    Es gibt wirklich einiges mehr zu beachten und in Schuss zu halten.
    Aber es lohnt sich!



    Gruß


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Danke für die vielen Antworten samt Tipps/Hinweisen


    Probefahrt verlief soweit gut. Der Sechszylinder lief ruhig, Automatikgetriebe machte keine Geräusche und schien sauber zu schalten. Rost hab ich gar keinen an den "typischen" Stellen (Motorhaube, Heckklappe, Türkanten usw.) gefunden.


    Ihr habt natürlich recht, mitten im Ruhrpott ist die Wahrscheinlichkeit recht gering das man einen Allrad braucht. Aber so ist mein 3er dann zumindest ein wenig exotischer und das gefällt mir. :thumbup:


    Dienstag wird er bezahlt und direkt zugelassen.


    Eine Frage hab ich allerdings noch:
    Wisst ihr, ob die Modelle ein ZF oder GM-Getriebe verbaut haben?

  • Sollten alle GM Automaten verbaut haben. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Und, bist Du wie Shiro18 befürchtete mit dem sau langsamen 325xi von Rentner-B-Klassen überholt worden? :D


    Nochmal zum Thema Automatik: Die macht wohl v.a. bei den starken Dieseln Probleme wegen dem hohen Drehmoment. Und das halbautomatische SMG-Getriebe soll wohl nicht empfehlenswert sein.

    Gruß, stud!


    "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

    Einmal editiert, zuletzt von stud_rer_nat ()

  • Probefahrt verlief soweit gut. Der Sechszylinder lief ruhig, Automatikgetriebe machte keine Geräusche und schien sauber zu schalten. Rost hab ich gar keinen an den "typischen" Stellen (Motorhaube, Heckklappe, Türkanten usw.) gefunden.


    Wieviel Km hat der Wagen runter?
    Einen wirklich guten Tipp gebe ich dir: Lass zeitnah einen Getriebeöl-Wechsel mit neuem Filter durchführen.
    Eine Spülung muss nicht sein. Aber der Wechsel sorgt dafür, dass du noch lange Freude an deinem Automaten hast. Glaub mir, das lohnt sich.


    Frag mal beim User KGB44 an, er bietet im Raum Düsseldorf diesen Service für faires Geld an und kann dir dabei auch gleich eine bessere Getriebe-Software aufspielen.
    Wenn Du dich ein bisschen schlaumachst, merkst du schnell, dass man hier sehr viel Ärger vermeiden kann, wenn man den GM-Automaten RECHTZEITIG ein bisschen pflegt.


    Bei sonstigen Fragen was Fahrwerk und Aufhängung angeht, kann ich dir gern weiterhelfen


    Gruß


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Du scheinst ja jede Zehntel Sekunde aus Deinem 325 quetschen zu wollen.

    Hab ich nie behauptet, ich hab gesagt es ist nicht viel unterschied nur um das mal klar zu stellen!!
    in meinen augen ist der Allrad und die Automatik ne scheiß kombination als schalter evenutell ganz nett..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler