Hallo zusammen,
ich habe ein paar Problemchen mit meinem Neuerwerb, einem 318i von Mitte 1998 und ca. 150.000 km Laufleistung. Nachdem ich ihm das ausdrehen mit einem neuen LMM (original Bosch) wieder beigebracht habe, hat er im warmen Zustand Schwankungen in der Leerlaufdrehzahl, insbesondere wenn die Drehzahl beim Anhalten gerade runter geht. Schwankt dann 2-3 Mal zwischen 500 und 800 Touren und fängt sich dann wieder ein bisschen, bleibt aber unruhig. Einen günstig erworbenen neuen und originalen Nockenwellensensor hat er heute bekommen, keine wesentliche Verbesserung. Luftfilter ist neu, Ansaugwege sind dicht (mit Bremsenreiniger abgesprüht). Wenn die Drehzahl in den Keller geht, hört sich der Motor an, als hätte er Atembeschwerden. Ganz merkwürdiges röcheln. Ab und zu hört man auch was leise rattern. Wenn ich bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel anhebe, geht der Motor aus. Der Deckel wird nur ganz schwach angesaugt. Im Fehlerspeicher steht nichts. Auf was würdet ihr jetzt tippen. KGE oder Leerlaufsteller? Mangels Fehlerspeichereintrag kann ich nur raten. Oder habe ich noch etwas anderes übersehen?
Danke!
Gruß, Wolfram.