Lenkadspange kommt gut, hab ich zufällig auch gemacht
Wenn du magst schick ich dir mal ein Bild, dann siehste wies aussehen wird
Poste das Bild mal hier rein.
Lenkadspange kommt gut, hab ich zufällig auch gemacht
Wenn du magst schick ich dir mal ein Bild, dann siehste wies aussehen wird
Poste das Bild mal hier rein.
So, seit heute steht mein Termin für die Getrieberevision bei der Firma Herzfeld KFZ.
Ich bin jetzt nach langem überlegen zu dem Entschluss gekommen, da ich mein Auto noch lange fahren möchte. Sollte ich irgendwann ein neues Auto haben wollen wird der Touring als Arbeitsauto und Familienkutsche fungieren. Das heißt es wird sich in jedem Fall lohnen.
Mein Getriebe wird komplett zerlegt, gespült und gereinigt. Danach werden sämtliche Verschleißteile samt Wandler überholt und modifiziert. Die Firma Herzfeld KFZ hat bereits mehrere GM Getriebe instandgesetzt und kennt sich mit der Problematik aus.
Darüberhinaus gibt es 1 Jahr Garantie und die Hardyscheibe, sowie das Kardanwellenlager werden mit erneuert.
Ich bin gespannt, wie sich das Auto danach fahren lässt.
Dann mal viel Glück, kannst mal ne ungefähre Hausnummer sagen was sowas kostet? Schätze mal 1000-1500??
Dann mal viel Glück, kannst mal ne ungefähre Hausnummer sagen was sowas kostet? Schätze mal 1000-1500??
Puh da liegst du bisschen daneben. Mein Angebot beläuft sich mit Ein- und Ausbau auf 2750€.
Ich habe aber schon zwei Ventile zu Hause liegen die verbaut werden und ich kaufe das Öl selbst. DA gehen also nochmal so 300-400€ weg.
Aber das ist es mir wirklich wert. Und ich habe lange darüber nachgedacht ob ich es machen lasse oder nicht. Aber in letzter Zeit wird das Geruckel stetig schlimmer.
ENDLICH ...
von Montag bis heute morgen in der Früh stand mein Touring bei Herzfeld-KFZ in Wissmar zur Getriebeinstandsetzung.
Ich habe dem Tag der Abgabe mit gemischten Gefühlen begegnet - lohnt sich die Investition?! Sind meine Beanstandungen nur Einbildung?! Wird es danach auch wirklich so viel besser sein?!
Das waren so die Fragen die sich mir gestellt haben. Aber ich dachte mir: Ich lass es machen und hoffe das Beste.
Sonntag dann zur Werkstatt gefahren und abgestellt.
Mittwoch das erste Telefonat mit dem Werkstattleiter, kurz um: Alles läuft nach Plan.
Die Tage zur Arbeit habe ich mit einem "wunderschönen" Peugeot 206 CC bewältigt und ich bin froh, dass ich jetzt wieder meinen 330 habe
Ich hatte gehofft, dass das Auto am Donnerstag schon fertig wird, da ich es dann selbst holen konnte. Leider hat es nicht geklappt und mein Vater hat es dann heute für mich geholt.
So... nun zum Fazit der ganzen Reparatur:
Meine Symptome waren grob folgende:
So heute dann noch Winterreifen draufgemacht (da müssen aber neue drauf, denn die sind sowas von laut )und danach die erste Tour gemacht...
Was soll ich sagen?!
RATTENSCHARF:)
keines meiner Symptome ist mehr da bzw spürbar:
Das Getriebe schaltet weich und kaum merkbar, der Vortrieb ist selbst bei geöffneter WüK traumhaft, das Runterschauten geht genauso sanft und weich wie das hochschalten, es vibriert fast garnichts mehr ( alles was jetzt noch Vibriert ist evtl die nicht mehr taufrische Hinterachse), die WüK schließt ohne das man was merkt und wenn die zu ist gehts richtig vorwärts ohne Geruckel und Gemucke.
Ich bin absolut zufrieden nach meiner ersten Fahrt und ich denke und hoffe, dass es noch lange so weitergeht. In 800km gibt es noch eine Durchsicht und dann habe ich 1 Jahr 100% Garantie und im zweiten Jahr Anteilig auf Material und Aufwand. Ölwechsel sagt die Werkstatt sollte alle 60tkm mit Filter gemacht werden. Ich werde den Intervall aber deutlich verkürzen.
Bis jetzt hat sich all das bestätigt, was ich im Vorfeld über diese Werkstatt gehört habe - nämlich nur Positives.
Ich bin jetzt sehr froh darüber den Schritt gemacht zu haben. Und hoffe auf viele schöne Automatikkilometer:)
Hier ein Bild der Rechnung, natürlich ohne Betrag nur damit ihr mal sehen könnt wie in etwa der Arbeitsumfang war:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/scannen73zs8p.jpeg]
Und hier ein Bild bei Dämmerung mit den Winterreifen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_32091ns6f.jpg]
Ist es in Hessen schon Zeit für Winterreifen? Bei uns in BaWü waren es heute noch 20°C und Sonnenschein
Meine Hinterreifen sind aalglatt.
Das war auch ein Grund.
Meine Hinterreifen sind aalglatt.
Aal !! Das war mein Stichwort!
...aber so eine Öltemperaturanzeige im Navi ist ja schon ne feine Sache!
Aal !! Das war mein Stichwort!
...aber so eine Öltemperaturanzeige im Navi ist ja schon ne feine Sache!
![]()
Die ist echt hilfreich.
Langsam wird's mein Traum Touring.
Da kann man dich nur beglückwünschen. Die größte Schwäche des 330D ist damit wieder fit. Alles gute für die nächsten 100tsd km und mehr.
Ich habe mir auch gerade ein Angebot für mein 5HP19 schreiben lassen. Wenn man erst den Entschluss gefasst hat, dann muss man es richtig machen.