Ölwechsel Dauertest ohne Ölwechsel


  • Naja...Ölwechsel überziehen muss man ja wirklich nicht, aber man kann sein Geld echt auch in die Tonne kloppen!
    Punkt! :P


    Ich hab meinen Astra G bis 303.000km gefahren mit den original Wechselintervallen. Intervall war 15.000km. Den würdest du dann auf 10.000km kürzen? Naja...


    Es gibt genug Leute die 50€ für ein Ölwechsel nunmal regelmäßig investieren.
    So wie ich. Oder hast du so die Weisheit gefressen dass du bei all diesen Leuten den Verstand anzweifelst, wenn man Ölwechsel alle 15000 macht ?!
    Es geht hier nicht um Schadensprophylaxe sondern um regelmäßige Pflege und Wartung, um vielleicht Verschleißerscheinungen zu minimieren.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • wie wo was?
    magst du das mal ausführen?


    Altöl wird gereinigt, nochmals destilliert und dann als zweitdestillat verkauft ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Moin,


    Diese Versuche ohne Ölwechsel zu fahren, gab es schon häufig.
    Denke mal, kann gut gehen, muss aber nicht. Das Risiko muss ich bei einem Alltagsauto nicht eingehen.
    Ich wechsel das Öl alle 15.000km. Will mein kleinen noch ne Weile fahren und so fühle ich mich besser.


    Grüße
    Olli


  • Altöl wird gereinigt, nochmals destilliert und dann als zweitdestillat verkauft ;)


    So sieht es aus.
    Ein begehrter Rohstoff.
    In der Werkstatt bezahlt man zwar Altölentsorgung, aber bei Abgabe größerer Mengen gibt es auch Geld.
    Darf aber nicht nicht mit Fremdstoffen, wie zum Beispiel Bremsflüssigkeit verunreinigt sein.

  • Naja Ölwechselintervall ist 25.000km. Wären bei mir fast 2 Ölwechsel im Jahr. Wagen bekommt einfach immer vorm Winter 1x frischen Ölwechsel (Öl + orig. BMW Filter 35€). Intervall zwar um paar Tausender überzogen aber egal..läuft :D Macht dem Motor ansich nichts wenn er generell gepflegt wird und auch mit dem richtigen Öl fährt.

  • Mache alle 11tkm Ölwechsel. Gerade beim Diesel ist es wichtig wegen den rusablagerungen im Öl. Aber wer jetzt wegen 50 Euro rumpelt der sollte mit Bus und Bahn fahren.

    Codieren in Ostbrandenburg!!! Einfach melden!!!

  • Es gibt genug Leute die 50? für ein Ölwechsel nunmal regelmäßig investieren.
    So wie ich. Oder hast du so die Weisheit gefressen dass du bei all diesen Leuten den Verstand anzweifelst, wenn man Ölwechsel alle 15000 macht ?!
    Es geht hier nicht um Schadensprophylaxe sondern um regelmäßige Pflege und Wartung, um vielleicht Verschleißerscheinungen zu minimieren.


    Wieso denn direkt frech werden? Ich zweifle nicht den Verstand an, jedoch gibt es keinerlei Grundlage weshalb man den Intervall so stark kürzen sollte.
    Ich pflege mein Auto wohl nicht, wenn ich den Ölwechsel (wie von BMW vorgeschrieben) alle 25.000km mache.
    Solltest du natürlich nur 10.000km im Jahr fahren, kann ich den Wechsel bei 15.000km wieder verstehen. Da greift dann aber eher der Zeitintervall.
    Mein letzter Ölwechsel wurde im Februar gemacht und bei nem Intervall von 15.000km müsste ich in 4-6 Wochen schon wieder ran. 2-3 Wechsel im Jahr sind dann doch zu viel des Guten!


    Ich denke auch nicht das mein Motor einem höheren Verschleiß unterliegt wenn das Öl nach vorgeschriebenem Intervall gewechselt wird...


    Es geht hier um eine sachliche Diskussion und nicht um persönliches Befinden. Also raus mit den Fakten! :D

  • Na ja öftere Intervalle sind beim Diesel eher besser weil das Öl sich meistens sehr stark mit Diesel vermischt und dann keine schmierleistung mehr da ist. Wie gesagt mache es alle 11tkm. Habe 30 km runter und er braucht kein Öl. Möchte aber nicht das Risiko eingehen wenn der Motor schwitzen bis ölig ist und komischerweise kein Öl verbraucht das der nur mit Diesel geschmiert wird. Also da sind mir die 50 Euro pro Wechsel alle halbe jahr echt wert.

    Codieren in Ostbrandenburg!!! Einfach melden!!!


  • Ich werde dann "frech", wenn ich meine das es angebracht ist.
    Bei mir kommt die Suppe raus. Was soll ich an den paar Euro sparen ? Das ist ja keine horrende Summe. Das Öl nimmt beim Diesel nunmal Partikel auf die die Qualität vom Öl herabsetzen. Zudem hab ich noch ein Turbo, der auch anständig geschmiert werden will.
    Und da ist mir das ablassen des Öls mit aufgesammelten Partikeln 60€ Wert. Ob du das bei deiner gashure auch machst oder nicht juckt mich net.
    Achja desweitern haben wir auch noch eine Steuerkette die über Öldruck gespannt und geschmiert wird.
    Sind also genug teure Bauteile die von frischem Öl profitieren.


    Und nur um mal auf dich zurück zu kommen , du hast ne vanos und die wird auch über Öldruck betrieben.
    Ob du das Öl jetzt drin lässt oder nicht ist mir Latte , dass der Motor stirbt deswegen habe ich auch net gesagt.
    Meiner Freundin ihr Vater fährt den 320i seit über 400000km und da gibt's ein Wechsel Intervall nach Lust und Laune.
    Ob das sein muss, ist dahin gestellt. Ich mach es net. Weil 1. die oben aufgeführten Argumente zwecks Schmierung von Bauteilen und aufnehmen von Partikel und Verunreinigungen mir 2. die kosten von 60€ Wert sind.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================