Bei uns wird zur Zeit bei der HU auch geprüft ob die geklebte Feinstaubplakette auch zu recht da klebt.
Kann ja sein das diese Vorgehensweise auch in anderen Bundesländern praktiziert wird.:)
330d touring Schlüsselnummer: Frage zu grüner Plakette
-
-
Bei uns wird zur Zeit bei der HU auch geprüft ob die geklebte Feinstaubplakette auch zu recht da klebt.
Kann ja sein das diese Vorgehensweise auch in anderen Bundesländern praktiziert wird.:)Wäre mir jetzt neu, aber gut zu wissen. Muss zum Glück erst wieder in 2 Jahren hin
-
Wäre mir jetzt neu, aber gut zu wissen. Muss zum Glück erst wieder in 2 Jahren hin
Es gibt doch fast immer Mittel und Wege. Es gibt ja sogar Folien die es erlauben die Plakette nochmals zu benutzen, wenn z.b. eine neue Windschutzscheibe geklebt wirdHab es leider auch zu spät gesehen, sonst hätte ich meine Grüne Plakette auch dadrauf geklebt um die abzulösen vor dem TÜV.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wäre mir jetzt neu, aber gut zu wissen. Muss zum Glück erst wieder in 2 Jahren hin
Bei uns wird zur Zeit bei der HU auch geprüft ob die geklebte Feinstaubplakette auch zu recht da klebt.
Kann ja sein das diese Vorgehensweise auch in anderen Bundesländern praktiziert wird.:)Wer bei seinem 330d bei 14.1. "0462" Euro 4 stehen hat, braucht sich ja keine Gedanken zu machen. Nur wer Euro 3 hat und grüne Plakette, könnte bei der nächsten HU,
egal ob Dekra/GTÜ/TÜV/KÜS etc. vor der Tatsache stehen, dass die Plakette falsch geklebt wurde und dann eine gelbe bekommtUnd was die PDF Nachrüstung betrifft: HJS hat die ABE für 320d (NICHT für 330d)!!!
Fa. Teltow hat lt. ebay Anzeige eine ABE, in der auch der 330d mit enthalten ist.
Und das glaube ich erst, wenn ich die ABE als Kunde vor Augen habe. Und diese rückt Fa. Teltow, wie ich vernommen habe, NICHT raus.
Deswegen MUSS man den Einbau und die Eintragung dort vor Ort vornehmen.
Jeder Partikelfilterhersteller, egal ob HJS, Vitkus, OberlandMangold, twintec usw., übergibt einem Kunden bei Kauf des PDFs die ABE.
Den Einbau und die Eintragung kann man dann am Heimatort machen.
-
FALSCH!!!
Das bei Automatikgetriebe Fahrzeugen kein Partikelfilter nachgerüstet kann stimmt nicht.
Seit bestimmt 2 Jahren ist es ohne weiteres möglich.
Es gibt auch einige Themen hier im Forum wo es nachzulesen ist.ALSO JEDER E46 330d AUTOMATIK KANN EINE GRÜNE PLAEKTTE ERHALTEN
Edith:
Der Partikelfilter ersetzt den Nachkat beim AutomatikmodellWo man noch keinen nachrüsten kann sind die X-Drive Modelle, ist zumindest mein letzter Sachstand... wenn sich was geändert hat --> her damit. Dann wirds vllt ne Alternative.
-
Puh, wow, vielen Dank! Das ist ja eine ganze Flut an Informationen.
Ein Allrad scheidet sowieso aus, obwohl die häufig toll ausgestattet sind.
Aber mal eine Frage zu Fa. Teltow: Bekommt der Kunde die ABE nach Eintragung nicht mit? Ich bekomme doch bei Eintragung von z.B. Federn, Rädern etc. auch meine ABE wieder zurück. Klingt ja zumindest erstmal fragwürdig.
-
Guten Abend,
hätte da eine Frage,
hab ein 330d zugelegt mit Automatikgetriebe aus 2004 mit 204 PS, gibt es dafür ein Nachrüstsatz damit ich die grüne Plakette bekomme?
Vielen dank schonmal
-
gibt es dafür ein Nachrüstsatz damit ich die grüne Plakette bekomme?
Hallo und nein jedenfalls nichts seriöses. Siehe Thread.