-

  • Ich würde einfach m Technik querlenker von lemförder nehmen und gut ist.


    Bei mir kommt nur lemförder rein. Nixe meyle scheiß Dreck.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Einen kleinen Hinweis bezüglich Meyle HD in verstärkter Ausführung mit Tieferlegung will ich dir noch auf den Weg geben, ohne dir aber davon abraten zu wollen. Habe einen Satz Meyle HD selbst für meinen gerade zu Hause liegen und warte auf den Einbau.


    Bei meinem damaligen Compact (E46) kam es nach dem Tausch der Querlenker in Verbindung mit der verbauten Tieferlegung zu Problemen mit dem ESP.


    Dieses hat nach dem Verbau der Querlenker bei normalem Kurventempo massiv eingeregelt (Zusatzinfo: normales Tempo einer Landstraßenkurve sei hier gesetzt auf 80 km/h, weit entfernt von jeglichem Grenzbereich, eher vergleichbar mit dem Hinterhergleiten hinter einer E-Klasse :P )


    Sensoren wurden damals durchgemessen, Querlenker aus- und neu eingebaut und das Fahrwerk insgesamt 6 mal vermessen. Ohne Besserung... Eine Diskussion über das Problem schlummert auch in den Tiefen dieses Forums.

  • Ich hatte auch Probleme mit zu früh regelndem DSC, aber nachdem ich jetzt den Querbeschleunigungssensor neu kalibriert habe ist es in Ordnung und das Regeln weit vor der Haftungsgrenze ist vorbei.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich hatte auch Probleme mit zu früh regelndem DSC, aber nachdem ich jetzt den Querbeschleunigungssensor neu kalibriert habe ist es in Ordnung und das Regeln weit vor der Haftungsgrenze ist vorbei.:)


    Querbeschleunigungssensor neu kalibrieren. 8o
    Ahhhhh, das wäre auch ne Idee gewesen. Sehr gut niemand. :thumbup:

  • Amen...:D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.