"Ganz leichte" Auflösungserscheinungen beim Gummi Abdeckung Windlauf

  • Hi,


    gerade beim 323i meiner Freundin die Abdeckung Windlauf ausgetauscht.
    Ich hatte schon beim Kauf des Wagens gesehen das ein Teil der Gummidichtung abgebröselt war.
    Gerade beim Austausch zerbröselte die Dichtung so unter meinen Händen ;(
    Gut das ich es gesehen und schnell gemacht habe.....dicht war das absolut sicher nicht mehr :cursing:


    Dichtung 1.jpg
    Dichtung 2.jpg
    Dichtung 3.jpg


    16 Jahre altes Gummi halt......jetzt mal alle anderen Gummis angesehen :whistling: aber soweit alle gut :thumbsup:
    Schnell und günstig auszutauschen......jetzt alles wieder schön und sauber und vor allem dicht :D


    Gruß
    Henning


  • Was soll denn da undicht gewesen sein?

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Das Teil ist bei meiner Schwester am 320i auch total hinüber, mehr abgebröckelt als noch Gummi da ist. Aber man merkt nicht wirklich einen unterschied beim fahren.
    Wo hast du das Ersatzteil her? Was hat es denn gekostet?

  • Also bei mir stand auf der Beifahrerseite Wasser auf dem Blech unter der Abdeckung.....aber rosten tut da noch nichts..... und geregnet hat es heute auch nicht also Wasser von den Tagen davor.


    Das Teil kriegst Du beim :) mit der Nummer 5171 8 208 483 Abdeckung Windlauf.....müßte eigentlich bei allen gleich sein......und hat genau 40,11€ gekostet und eine halbe Stunde Einbau aber nur weil ich da drunter und im Filterkasten noch alles sauber gemacht habe :thumbsup:

  • Also bei mir stand auf der Beifahrerseite Wasser auf dem Blech unter der Abdeckung.....aber rosten tut da noch nichts..... und geregnet hat es heute auch nicht also Wasser von den Tagen davor. Zudem hatte Sie letztens einen feuchten Beifahrerfußraum. Daraufhin hatte ich die Verkleidung der Beifahrertür kontrolliert da ist aber alles in Ordnung und dicht. Vielleicht kam es von da vorne irgendwie ......wir werden sehen :whistling:


    Das Teil kriegst Du beim :) mit der Nummer 5171 8 208 483 Abdeckung Windlauf.....müßte eigentlich bei allen gleich sein......und hat genau 40,11€ gekostet und eine halbe Stunde Einbau aber nur weil ich da drunter und im Filterkasten noch alles sauber gemacht habe :thumbsup:

  • Ich denke es kommt auf Alter und Pflege an, wie bröselig das Gummi ist. War der Wagen nur Laternenparker, also stand er sommer wie Winter draußen und hat ohne Pflege Sonne wie Frost abbekommen, dann gibt fast jedes Gummi nach 10 Jahren mal auf. Vorallem die UV-Strahlung macht da zu schaffen.


    Bei meinem ist nach jetzt 11 Jahren noch nichts zu sehen, aber Kunststoffpflege scheint er auch öfters gesehen zu haben und auch viel in der Garage. So posös wie das Gummi ist und so rabiat, wie manche Autoglas Profis sind, spekuliere ich drauf, dass der Scheibentyp da was abbricht und ich von dem ne Neue bekomme. Wird halt vorher dokumentiert und gut. ;)