Fehlzündung 330ix zylinder 2-6

  • Hallo.. nach Anlasserwechsel läuft der bMW im Stand sehr unruhig ..habe ihn ausgelesen und die Meldung bekommen Fehlzündung Zylinder 2-6 ....Alle Stecker und Schläuche nochmals Kontrolliert .. und alles richtig angeschlossen ... fehler lässt sich Löschen taucht aber immer wieder auf ..über 2000 Umdrehungen alles ok ... es qualmt nichts ... ab 2000 läuft alles wie gewohnt ...


    Klopfsensor ?


    BMW E46 330IX Bj 2004 Schaltgetriebe ...


    Danke vorab ...

  • Muss dazu nicht die ASB runter ?
    Alle richtig dran nicht das er falschluft zieht...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Danke erstmal ihr beiden für die Antwort


    also ... Batterie abgeklemmt... ansaugbrücke abgebaut ... anlasser gewechselt und alles wieder zusammengesteckt wie es war .. Falschluft wäre eine idee... das reicht ja schon wenn bei der Montage schon ne dichtung verutscht ist ...!!! dann werde ich wohl noch mal alles abbauen müssen... Das was ich mir denken könnte ist der schlauch von der Öl entlüftung das der nicht richtig sitzt weil der geht ja über 4 anschlüsse zur Ansaugbrücke ...


    gruß


    Chris

  • Hallo war gerade wegen dem selben Problem bei Bmw habe nur den Kleinen 316 aber die selben Probleme. MIR ist. wurde gesagt das die Exzenterwelle eingelaufen ist Reparaturkosten zwischen 1500-2500 Euro :( . Die Welle steuert im kalten und warmen Zustand den Ventiltrieb. Gruß Andre

  • Die Welle steuert im kalten und warmen Zustand den Ventiltrieb. Gruß Andre


    Jupp, sowas hat der Motor aber nicht ;) Und würde auch nicht beim Anlasserwechsel passieren gehe ich mal von aus.


    Ich würde hier am ehesten auf massig Falschluft tippen, alternativ auf irgendeinen beschädigten Motorkabelbaum.
    Ist sonst eigentlich nichts im Fehlerspeicher? Ausser die Zündaussetzer? Würde mich fast wundern.
    Per Live Diagnose könnte man sich mal sicherheitshalber die Lambdawerte anschauen, dann würde man Falschluft definitiv erkennen ohne alles nochmal zu zerlegen.

  • Kannst du auch mit Bremsenreiniger absprühen erstmal, könntest du Arbeit erleichtern.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Nur zündaussetzer sonst nichts im Speicher diese kommen auch nach dem löschen wieder ... ... ich werde das mit der Livediagnose und dem Bremsenreiniger mal testen ... das ist ne gute idee..


    danke

  • Genau.. einfach mal Lambdaintegratoren bzw. Short time Fuel Trims anschauen.
    Falls da nichts auffällig ist, dann wirds langsam schwierig, weil dann musst du systematisch alles Checken (Einspritzdüsen, Benzindruck, Zündung, Kompression...)