Ist meines wissen Baujahrabhänig beim 5er, trotzdem alles sehr knapp.
Nach Ölwechsel zu viel Öl gemessen
-
-
Leute ich habe mal gerade nochmal nachgemessen. Der neue misst 61,5 cm und der alte 61,8 cm. Das ist doch echt merkwürdig oder? Zumal hier im Forum manche gemessen haben und der Ölmessstab exakt 61 cm lang ist.
Ist jemand so nett und misst mal sein Ölmessstab?
-
Leute ich habe mal gerade nochmal nachgemessen. Der neue misst 61,5 cm und der alte 61,8 cm. Das ist doch echt merkwürdig oder? Zumal hier im Forum manche gemessen haben und der Ölmessstab exakt 61 cm lang ist.
Ist jemand so nett und misst mal sein Ölmessstab?
Von wo aus hast du gemessen?
ab da wo er aufliegt oder?
-
Von wo aus hast du gemessen?
ab da wo er aufliegt oder?
Genau, also von da an wo es genau in der Führung drin ist. Kann doch nicht sein, dass der neue eine Länge von 61,5 cm hat?! Ich habe BMW eine E-Mail geschrieben und werde die Tage auch zum BMW-Händler fahren. Das geht doch so nicht, da ist doch was faul.
Also man liest echt viel über das Thema im Internet, dass die alten Messstäbe länger waren, als die neuen (das wurde ja anhand meines Beispieles bewiesen, siehe Bild). Jedoch stellt sich die Frage, ob wirklich 5,5 Liter dann "voll" ist, da 1 Liter Öl noch im Motor blieb? Ich fahre jetzt so weiter und warte auf die E-Mail von BMW. Ich denke, die 6,5 Liter ist eine Ölmenge, wenn das komplette Öl vom Motor draussen ist und das geht ja eigentlich nur bei einem neuen Motor.
-
Meiner ist 60,8 cm lang von da an wo er aufliegt aif dem metallrohr
M54b25 -
Meiner ist 60,8 cm lang von da an wo er aufliegt aif dem metallrohr
M54b25Danke für deine Mühe. Könntest du mir noch die Teilenummer nennen? Das kann doch nicht sein, dass mein neuer, als auch mein alter, 0,7-0,9 cm länger ist?!?!
Was ist denn bei BMW los? Deine Teilenummer wäre echt hilfreich.
-
Die teilenummer die auf meinem Messstab steht wird längst ersetzt worden sein.
aber ich schau dir gerne morgen ob ich was finde -
Vlt kann ich euch etwas weiter helfen.
Hab gestern den Meister von der BMW Niederlassung gefragt, er meinte die Messstäbe sind nie richtig, das sind nur Orientierungshilfen, geben also kein genauen Messstand vom Öl an.
Man sollte immer die Menge einfüllen was vorgeschrieben ist war seine aussage..
Und zu den Unterschiedlichen Längen der Messstäbe würde ich als Schlosser sagen, das durch die Erhitzung und abkühlen die Messstäbe schrumpfen im Laufe der zeit..
Post via iPhone
-
Und zu den Unterschiedlichen Längen der Messstäbe würde ich als Schlosser sagen, das durch die Erhitzung und abkühlen die Messstäbe schrumpfen im Laufe der zeit..
??
??
Wenn Metall durch Erhitzen und Abkühlen mit der Zeit schrumpfen sollte kann ich meinen 330 demnächst nur noch als 328 verkaufenNee, da haut irgend etwas anderes nicht hin. Bei anderen Herstellern passen die Angaben komischerweise. Aber auch beim E30 kann ich mich
noch daran erinnern dass nach dem Ölwechsel mit der vorgeschriebenen Einfüllmenge der Peilstab ziemlich genau bis zum Maximum benetzt war. -
Ihr wisst schon wieviel sich metall ausdehnt.. aufjedenfall keine 1 - 2 cm..
eventuell 0,000234 irgendwas..
Ist ja bei den Kolben auch so und da ist DEUTLICH wärmer als beim Ölmessstab