Nach Ölwechsel zu viel Öl gemessen

  • Hallo,


    ich habe gerade das Motoröl wechseln lassen (Mobil1 5w40). Laut Handbuch passen bei meinem Motor 6,5 Liter Öl rein. Es wurde das Öl komplett ausgelassen ca. 5 Minuten und es wurden 6,5 Liter Öl eingefüllt. Jedoch zeigte der Messstab viel zu viel Öl an. Daraufhin wurde 1 Liter rausgepumpt, somit sind jetzt 5,5 Liter Öl drin und der Messstab zeigt knapp über Max. an.


    Das Öl wurde bei warmen Motor ausgelassen. Nachdem Ölwechsel wurde der Wagen 5 Minuten laufen gelassen und dann wurde der Ölstand geprüft.


    Ziemlich merkwürdig. Der Messtab sieht in Ordnung aus, außer dass zwischen Min & Max ein kleines Stück abgebrochen ist, jedoch dürfte das das Ergebnis nicht verfälschen oder? Der BMW-Händler sagte mir, dass diese Teile sogut wie nie kaputt gehen.


    Fahre ich mit zu wenig Öl durch die Gegend? Ist der Messstab hin? Ich mache mir nämlich sorgen :S


    LG


    Markus


    Edit: Ich glaube mein Messstab ist kaputt, da die Gesamtlänge 617 mm beträgt, statt wie hier abgebildet: Ölmessstab 320i , 610 mm. Ein neuer ist beim BMW-Händler für 18 Euro bestellt!

  • Gab es hier nicht mal einen Thread wo rausgekommen ist das die neuen Peilstäbe von BMW scheinbar ein anderes Maß haben als die alten?

  • Gab es hier nicht mal einen Thread wo rausgekommen ist das die neuen Peilstäbe von BMW scheinbar ein anderes Maß haben als die alten?


    Meinst du, dass die neuen garnicht richtig messen weil die Länge sich geändert hat oder meinst du, dass es alte gab, die fehlerhaft waren? Ich habe das Forum duchforstet und habe ab und an mal auch darüber gelesen gehabt.

  • Zitat

    Meinst du, dass die neuen garnicht richtig messen weil die Länge sich geändert hat oder meinst du, dass es alte gab, die fehlerhaft waren? Ich habe das Forum duchforstet und habe ab und an mal auch darüber gelesen gehabt.


    Genau das ist die Frage aller fragen, jedendalls zeigte bei einigen der Neue Stab einen anderen Stand an als der alte!
    Welcher davon nun der richtige ist konnte glaube ich nicht geklärt werden ...

  • Bei meinem 330i ist das max. Ölniveau am Meßstab nach 6l erreicht und auch hier stehen 6.5l im Handbuch. Da die Ölmangelanzeige erst kommt wenn der Ölstand kaum den Stab benetzt denke ich dass das in Ordnung ist. Vergleiche doch mal den neuen und den alten Stab wenn du ihn bekommen hast. Vielleicht ist der untere Teil ja anders aufgebaut.

  • Danke für die Antworten.


    Ich werde es vergleichen ggf. euch ein Vergleichsbild posten. Da bin ich mal gespannt. Ich hoffe, dass zurzeit die 5,5 Liter nicht zu wenig sind für den Motor.

  • Neuigkeiten:


    Ich habe heute den Ölmessstab erhalten. Der neue ist etwas kürzer als der alte. Jedoch zeigt der neue bei 5,5 Liter "maximum" an, somit optimal ganz oben kurz vor dem maximum. Ist etwas merkwürdig bei 5,5 Liter. Ich lese im Internet, dass die Leute 6,1-6,3 nachfüllen brauchen, dann fehlen mir ja 600-800 ml?!


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140902/kdeyyh9w.jpg]

  • Keine Ahnung an was das liegen kann.


    Die letzten beiden Ölwechsel (der letzte erst vor einer Woche) habe ich selbst zuhause erledigt. Beide Male bekam ich um am Peilstab auf optimum zu stehen exakt 6,5 Liter rein.

  • Die frage ist ja trotzdem welcher Beilstab nun richtig ist ... kann ja eig nicht sein das der eine was anderes anzeigt.
    Genau das haben hier ja auch einige beobachtet ... Wollte aber kein BMW Händler was zu sagen..

  • Ich denke, dass selbst der neue ungenau ist. Es kann doch nicht sein, dass bei 5,5 Litern das Maximum gezeigt wird.


    Naja ich fahre jetzt so weiter, ich hoffe, das schadet den Motor nicht.