knacken beim einlenken im Stand VA

  • hallo , ich habe ein gewindefahrwerk von ta technix verbaut ,nun seit ca. 1 jahr knackt es beim einlenken im stand und bis zu10kmh es kommt aufjedenfall von der vorderachse .
    domlage wurden erneuert hat nichts gebracht...
    woran könnte es noch liegen ?
    fahrzeug ist eine limo bj2003 es ist noch genügend restgewinde da und schleifen tut auch nichts.
    danke
    ?(

  • Liegen zufällig die Federwindungen aufeinander und was erwartest du von einem 300€ Fahrwerk? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • schau mal ob sich die federn beim lenken mitdrehen.
    wenn ja dann hast du die unterlegscheibe zwiwschen domlager und federteller nicht verbaut..
    also scheibe rein und es ist weg.

  • also ich habe mir alles nochmal angeguckt:
    http://www.directupload.net[/img]
    http://www.directupload.net/file/d/3737/vp67dvci_jpg.htm
    die federwindungen lagen tatsächlich aufeinander ich habe jetzt die feder soweit gdreht das die federenden zu mir zeigten und alles mal mit silikonspray eingsprüht , das knacken ist weg falls es wieder kommt habe ich überlegt ob ich mir diese federdämmschläusche von h&r hohl die die reibung verhindern sollen.


    zudem ist mir auf der beifahrerseite aufgefallen das das fahrwerk komplett verdreht war und die koppelstange leicht verbogen und das gummi gerissen , habe das fahrwerk richtig gedreht und wollte die koppelstange demnächst auswechseln ist dies einfach so möglich ?


    danke und gruss :D

  • Sorry, aber die Meinung die du dazu hören wirst wird die selbe bleiben:
    Ein einigermaßen brauchbares Fahrwerk einbauen. Es gibt kaum "Marken" von denen dir mehr abgeraten werden wird hier als von ta technix. Und das zurecht.

  • Es gibt zurzeit schon wieder min. 10 Threads über Knacken oder Knarzen oder Poltern oder sonst was.. Kommt man in den Thread hat jeder so ein Schrott TA Technix GW.


    Man kann sich doch zuvor auch mal informieren über so ein Fahrwerk... Wenn billig dann DTS/Ap, gibt viele positive Threads drüber und bin selber auch sehr zufrieden.. Natürlich für Rennstrecke nicht optimal und auch zu "billig" aber für den Alltag taugen diese ganz gut.



    Wenn Federwindungen aufeinander Reiben kannst eigtl nur nen Schlauch vom Baumarkt drumwickeln, der aber auch mal durchgescheuert ist..



    Koppelstangen kannst einfach so auswechseln ja. Aber musst aufpassen beim Gewindefahrwerk hast du gekürzte verbaut... Aber wennst da schon neue kaufst, schmeiß das TA raus und bau was "anständiges" ein. Sparst dir das rumpfuschen ^^