Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zu den Zündspulen.
Aktuell stehen bei meinem Touring folgende Fehler im Speicher (vom ADAC ausgelesen):
65: Nockenwellensensor-Einlassseite
238: Fehler im Zündkreis von Zylinder 1
Der NW-Sensor wird in Kürze erneuert.
Was hat es aber mit dem Fehler am Zyl. 1 auf sich?
Ich vermute hier eine defekte Zündspule. Während der Fahrt gibt es aber keine Ruckler oder Zündaussetzer. Zumindest bemerke ich keine. Auch die Motorkontrolllampe leuchtet nicht. Da der Touring auf Autogas läuft sollten sich Zündaussetzer eigentlich noch deutlicher bemerkbar machen als im Benzinbetrieb, da ja die Zündspulen im Gasbetrieb auch mehr belastet werden (höhere Zündspannung erforderlich).
Müsste bei einer defekten Zündspule nicht der Zylinder komplett ausfallen, was man dann eigentlich bemerken sollte?
Oder verabschieden sich die Zündspulen etwa schleichend, so dass man davon zunächst nichts mitbekommt?
Ab und zu läuft er nach dem Start etwas unruhig. Das schiebe ich aber mal auf den defekten NW-Sensor.
Probleme mit dem NW-Sensor habe ich auch nur, wenn der Motor schon warm ist und kurz abgestellt wurde (z. B. beim Einkaufen). Dann treten die üblichen bekannten Probleme auf, die ein defekter NW-Sensor so hergibt, wie hoher Verbrauch, Leistungsverlust, Ausgehen des Motors etc. Beim Kaltstart läuft aber alles normal und störungsfrei.
Es stellt sich jetzt die Frage ob ich auch noch eine neue Zündspule bestellen muss oder ob das eher überflüssig wäre sofern es ein Folgefehler aus dem defekten NW-Sensor ist. Da das Problem mit dem NW-Sensor ja eine der E46-Krankheiten ist gibt es ja sicher den Einen oder Anderen hier im Forum, der auch davon betroffen war. Ich frage Euch daher mal ob Ihr beide Fehler schonmal zusammen im Fehlerspeicher hattet und somit ein Zusammenhang besteht. Bei mir sind noch immer die ersten Zündspulen verbaut (Baujahr 09/2000, derzeitiger KM-Stand ca. 205.000 km).
Die Zündkerzen wurden erst vor ca. 25Tkm alle komplett erneuert gegen die üblichen 4-poligen Platinkerzen von NGK. Die würde ich als Ursache somit mal ausschließen.
Freue mich über hilfreiche Antworten.
Gruß, Uwe