e46 Touring - Welcher Motor und Gründe für e46 vs. Nachfolger? (mit konkreten Beispielen)

  • Und meiner läuft..und läuft...und läuft..und läuft....


    ....und das sogar mit Gas! :lehrer: :lol:

  • Das ist ganz unterschiedlich. Bei mir hat BMW versäumt dem Vorbesitzer von dem neuen Kettenspanner zu erzählen und deshalb wurde dieser auch erst durch mich erneuert. Ist der neue Kettenspanner mal verbaut bzw. die Kette mal gewechselt läuft der Motor wie ne Nähmaschine...und hört sich auch so an. :D


    Man kann den Motor auch problemlos mit knapp 7,5l fahren. Auch auf Gas läuft er gut.
    Ansonsten wäre halt die Überlegung zum 320 zu gehen. Wobei der 320, verglichen mit dem 318 auch nicht gerade vor Kraft strotzt...


    Hier kommen auch wieder Kommentare von den 4-Zylinder Hassern...lass dich davon nicht abschrecken. Auch die 6-Zylinder haben ihre Probleme...
    Es gibt genügend 4-Zylinder die völlig problemlos laufen!

  • Man kann den Motor auch problemlos mit knapp 7,5l fahren. Auch auf Gas läuft er gut.
    Ansonsten wäre halt die Überlegung zum 320 zu gehen. Wobei der 320, verglichen mit dem 318 auch nicht gerade vor Kraft strotzt...

    ich z.B. schafffe bei entspannter Fahrt auf der AB 8.54L Gas, was rund 7.1L waren ;)
    Wenn 320i dann aber bitte den Facelift. Der VFL mag zwar robust sein aber er frisst einfach verhältnismäßig viel Benzin und lässt sich von nem 318i FL abhängen...


    Hier kommen auch wieder Kommentare von den 4-Zylinder Hassern...lass dich davon nicht abschrecken. Auch die 6-Zylinder haben ihre Probleme...
    Es gibt genügend 4-Zylinder die völlig problemlos laufen!

    Ist doch ganz normal...ich muss bei sowas immer nur müde lächeln :rolleyes: :whistling:

  • schon mal danke für die Rückmeldungen!
    Hat denn jemand von den 318-Befürwortern einen Kommentar zu den per Link ausgesuchten Fzg.? Insbesondere zu den 1. Beiden?

  • Also es soll nicht heißen das ich den 318i schlecht finde.. Bin letztens zum Königssee. Verbrauch is bei 7.1Litern stehen geblieben, aber im Kurzstreckenvetrieb säuft er dich arm :D


    Du musst einfach nur darauf achten, das es nicht stark rasselt. Die N42 Motoren nadeln sowiso alle, aber es gibt halt unterschiede^^ is schwierig zu erklären.. Ich weiß halt jetzt wie er vorher getan hat und wie er jetz schnurrt ^^


    Nach dem Kauf einfach nochmal den Kettenspanner erneuern und umölen auf mobil 0W40.


    Und klar haben 6zylinder ihre Probleme, aber der N42 hat da schon einige konstruktionsbedingte fehler die einfach nicht gut gehen können ^^

  • Hi - evtl. gibts ja noch nen Kommentar zu den ausgewählten Fahrzeugen - insbesondere zu den ersten Beiden - wäre echt klasse. Danke!!




    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw…stateCar&noec=1




    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw…stateCar&noec=1




    oder eben doch nen 330


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw…stateCar&noec=1




    oder das nachfolgemodell


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw…stateCar&noec=1

  • Also ich finde die 318i zu Teuer. Klar haben die wenig KM gelaufen. Aber die Ausstattung ist doch sehr mager.
    Und als Automatik denke ich, werden die sehr träge sein.


    Mir würde der 330i am ehesten zusagen. Die KM sind für den Motor auch rein garnichs, der M54 ist relativ unproblematisch.
    Und ich denke der 330i in Verbindung mit Automatik ist die bessere Wahl. Desweiteren spricht die bessere Ausstattung für den 330i.


    Wenn die Unterhaltung im finanziellen Rahmen liegt, dann würde ich mir den anschauen und dann eventuell zuschlagen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Einen 330i mit Wandler-Automatik würde ich mir für Kurzstrecke und Stadt nicht zulegen! Da kannst für die Automatik schon mal 1,5-2 Liter drauf rechnen.
    Wobei das bei allen Benziner mit Wandler der Fall sein dürfte....


    Ein 320i sollte doch ein toller Kompromiss für dich sein, wenn du etwas ländlicher Wohnst fällt die Automatik nicht so ins Gewicht, bei viel Stadt und Stop and Go Verkehr sieht das schon anderst aus ;)


    Gruß Andy

  • tja - das mit dem spritverbrauch :(
    klar ist die wandlerautomatik ein echtes Problem.
    Hab mir nur gedacht - zwischen 318 und 330 gibt es (wenn beide Automatik haben) so ca. 1,5 bis 2 Liter unterschied.
    320er wären zwar recht günstig zu kaufen - aber nach meiner bisherigen Einschätzung weniger Durchzugsstark als ein 318er und dennoch ein Spritverbrauch, der recht nah an den 330 rankommt - oder lieg ich da falsch?