177.860km hier...noch läuft er...

So viele Probleme auf einmal gibt es doch garnicht!! Alle 3 E46 mucken!!!
-
-
Noch
-
Davon sind aber hauptsächlich die M43TU im E46 betroffen. Die alten M43 im E36 (wobei es auch im E36 Compact schon den M43B19TU mit 105 PS gab) sind da eher unauffällig.
-
177.860km hier...noch läuft er...
Noch...Vorsorglich kann man ja die Pleuellager wechseln..so ein Riesen Drama ist das gar nicht.. Mapco Pleuellager kosten keine 30€ und halten Erfahrungsgemäß lange (an VW/Mercedes Mooren getestet)..eine Ölwannendichtung bekommst du hinterhergeschmissen. Bietet sich also an es mal bei einem Ölwechsel zu machen.
-
Noch...
Hier sind es 265.000 problemlose km in einem Compact EZ 2000. Fährt 1A und macht sogar Freude!
-
Hier sind es 265.000 problemlose km in einem Compact EZ 2000. Fährt 1A und macht sogar Freude!
Ähm im Compact gabs aber auch keinen M43TU Motor mehr... -
Ähm im Compact gabs aber auch keinen M43TU Motor mehr...
E36 ! -
E36 !
ah, sorry, hab ich gar nicht drangedacht.
Dort doch aber nur als 316i mit 105PS und nicht die 118PS Variante, oder? Wüsste zwar nicht wieso, aber vlt. gibts da auch nochmal eine Detailunterschied.. wer weiß. Oder man kann halt auch einfach mal Glück haben -
Ja mit 105 PS. Im Stadtverkehr sehr angenehm zu bewegen - das geringe(re) Gewicht hilft da sicher.
Ansonsten bekommt er nach Serviceanzeige seine Öl- und Filterwechsel und scheint sehr zufrieden damit zu sein.
Trotz seines mittlerweile hohen Alters wird alles sofort erledigt - was sich bisher (abgesehen von normalen Verschleißteilen)
auf Fahrwerk, einen neuen Kühler, 1x Kurbelgehäuseentlüftung und 1x Leerlaufregler beschränkt hat.Ich mag Ihn
.
-
Achso, kein reiner Stadtverkehr! Also 1/3 Landstrasse und 2/3 Stadtverkehr - der dann aber richtig. Nahezu täglich 50km quer durch Berlin.