Spülen mit Wasser, wenn beide vermischt werden können sich flocken bilden.
Aaaaah, hier ist nichts vermischt! nix spülen! Border möchte nur tauschen.
Spülen mit Wasser, wenn beide vermischt werden können sich flocken bilden.
Aaaaah, hier ist nichts vermischt! nix spülen! Border möchte nur tauschen.
Aaaaah, hier ist nichts vermischt! nix spülen! Border möchte nur tauschen.
Ich hab gedacht er hat das falsche drauf, so habe ich es verstanden.
Sonst natürlich nur ablassen und entlüften/befüllen.
Al
Ich hab gedacht er hat das falsche drauf, so habe ich es verstanden.
Sonst natürlich nur ablassen und entlüften/befüllen.
Also ich hatte mal bisschen Silikatfreies eingefüllt. Bisher hat aber nichts geflockt. Ich werde das alles Ablassen und so gut es geht spülen und dann neu befüllen.
Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Also ich hatte mal bisschen Silikatfreies eingefüllt.
Ey, das hast du die ganze Zeit aber verschwiegen. Nee, dann raus damit, würd ich auch kein Risiko eingehen.
haste schon ein how to du gefunden oder baust du munter drauf los
weil des kühlthermostat is dann doch bissl umfangreicher wie des agr
Es ist selbsterklärend. Du musst dir halt erstmal ein Zugang zum thermostat machen.
Und du brauchst außentorx e8 oder e6.
Ja ich werde demnächst mal das kühlwasser ablassen und so gut es geht irgendwie spülen.
Ich Krieg das ganze kühlwasser eh nicht raus.
Hab bei meinem alten 330d nur so 8 l rausbekommen.
Oder habt ihr noch andere Ideen.
Ich frag mich halt wie ich spulen soll wenn das thermostat zu ist.
bei mir wars ein 10er schlüssel
Alles anzeigenEs ist selbsterklärend. Du musst dir halt erstmal ein Zugang zum thermostat machen.
Und du brauchst außentorx e8 oder e6.
Ja ich werde demnächst mal das kühlwasser ablassen und so gut es geht irgendwie spülen.
Ich Krieg das ganze kühlwasser eh nicht raus.
Hab bei meinem alten 330d nur so 8 l rausbekommen.
Oder habt ihr noch andere Ideen.
Ich frag mich halt wie ich spulen soll wenn das thermostat zu ist.
Mit spülen meine ich nichts anderes als einmal mit Wasser befüllen dann den Motor eventuell mal kurz laufen lassen und alles wieder ablassen.
Ok. So werd ich das machen