Hallo zusammen...
Ich bin seit Wochen an einem Phänomen dran und finde keine Lösung. Vielleicht könnt Ihr mir helfen! Fahrzeug: M54B22, Automatik, Bj 03 mit 194 tkm. Folgendes:
Seit geraumer Zeit sackt die Leerlaufdrehzahl (bei eingelegter Fahrstufe D, Drehzahl ca. 670 U/min) zum Beginn des Lenkens auf ca. 550 U/min ab, um sich dann wieder zu fangen. Beim Lenkanschlag links oder rechts brummt es auch recht vernehmlich und die Drehzahl sackt auf 500 U/min ab und bleibt dort bis ich den Anschlagbereich verlasse. Das Lenken kommt mir auch zur Zeit etwas schwerer vor. Soweit so gut, hab da die Servolenkung im Verdacht.
Jedoch kommen auch diese Drehzahlschwankungen, wenn ich die Seitenfenster öffne oder schließe!!!!! Lichtmaschine wurde schon geprüft und liefert 14,13 V.
Ebenso drückt es die Drehzahl von 670 auf kurzzeitig ca. 500 U/min, wenn ich von D in R schalte...
Leerlaufdrehzahl ist ansonsten ruhig, kein schwanken während der Fahrt, kein Dröhnen. Leerlauf bei N oder P ca. 780 U/min. Automatik schaltet im Fahrbetrieb sauber und ruhig.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Klimakompressor aktiviert habe, nach einer gewissen Strecke (ca. 50km, Motor betriebswarm) im Leerlauf beim Lenken oder einlegen des Rückwärtsgang die Öldruckleuchte kurz aufflackert.
Gemacht wurde am Fahrzeug schon folgendes:
- Getriebeöl und Filter bei 160 tkm gewechselt, incl. Spülung
- vor 3 tkm Motoröl gewechselt von 5W30 auf 5W40, Ölverbrauch noch keiner feststellbar, vorher ca. 0,5l auf 5000 km
- Riemen mit Spannrolle gewechselt vor ca. 44 tkm
- Ölpumpe vor ca. 40 tkm erneuert
Keine Fehlermeldungen im Speicher, Drehzahlen wurden mit INPA ausgelesen.
Hoffe auf Rat von euch und danke euch im voraus...
MfG
Rico