Also das mit dem Vorgewärmten Kühlwasser fällt für mich aus, wenn dann so ein Heizlüfter werde diesen heute abend mal bestellen und mich Probieren.

Erfahrung mit Heizgerät im Auto gegen vereiste Scheiben ?
-
-
Das mit dem Heizlüfter würde ich auch gerne mal probieren. Problem dabei ist nur, mein Auto steht auf einem öffentlichen Parkplatz direkt an dem Mietshaus in dem wir wohnen. Wenn ich da ein Kabel verlege, könnte das Fragen aufwerfen.
-
Zum Thema Heizlüfter ist mir noch was eingefallen weswegen ich die Idee wieder verworfen habe.
Solch einen Heizlüfter hatte ich mal im Keller. Der wurde dann benutzt wenns im Winter zu ungemütlich wurde.
Bis sich einmal das Ventilatorrad nicht dehte, der Heizdraht aber trotzdem glühte und ich nicht im Keller war.
Der Geruch vom verbranntem Plastik war aber nicht zu über"riechen".
Wenn sowas im Auto passiert dann gute Nacht!!
Eine Versicherung wird dann wohl nicht zahlen. -
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00GIH12YM/ref=pd_aw_sims_1?pi=SL500_S...
Das hört sich deutlich besser an auch von den Bewertungen, zudem kann man das unter dem
Handschuhfach verstecken.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hab mir den jetzt bestellt, da er sehr gute Bewertungen hatte und extra für das Auto gemacht ist.
Werde euch berichten... -
Fishhunter: So ein Heizlüfter sollte eigentlich (wie auch die meisten Föns) eine automatische Abschaltvorrichtung haben, eben falls das Gebläse kapputt wird und es zu heiß wird an der Stelle.
Tobi Coupe: Sowas hatte ich zu meinen Zivi-Zeiten im Rettungsauto, heizt ganz gut sowas
Wie wollt ihr eigentlich das Kabel nach außen legen?
-
Es handelte sich um ein Gerät was vor 1989 gebaut wurde....
-
Also ich kann diese ganz normalen Heizlüfter nur empfehlen. Ich hab eine Kabeltrommel auf den Beifahrersitz gelegt und dann den Heizlüfter auf die Rücksitzbank. Dank der Abschaltautomatik kann da eigtl. nichts passieren, ist auch nie etwas. Wenn ich morgens aufgestanden bin, hab ich den sofort angemacht und schon 15min später sah man wie die ersten Scheiben langsam frei wurden. Doch jetzt geht das nicht mehr weil ich den Wagen nicht direkt vor dem Haus parken kann.
Fishhunter, kauf dir doch einfach einen neuen, selbst die billigen haben schon so eine Abschaltautomatik drin. Ohne dem würde ich das niemals in Betrieb nehmen, wenn doch mal was passiert fackelt dein Auto währrend du deinen Kaffee trinkst.
-
Hab mir den jetzt bestellt, da er sehr gute Bewertungen hatte und extra für das Auto gemacht ist.
Werde euch berichten...Und bringt das Ding was?
-
Top Sache super Halterung und Verarbeitung, Scheibenkratzen und kalte Finger sind vorbei....