DSC Probleme

  • Guten Tag,


    ich habe heute leider eine Fehlermeldung erhalten DSC und Handbremssymbol sind angegangen während der Fahrt. Im Sommer hatte ich diesen Fehler ebenfalls, durch auslesen des Fehlerspeicher wurde meinerseits festgestellt, dass der Drucksensor 1 elektrisch defekt ist diesen habe ich auch gegen einen neuen (original BMW) ausgetauscht. Dies war vor ca. 3 Monaten dannach hatte ich bis heute keine weitere Fehlermeldung. Heute habe ich dann direkt den FS ausgelesen und schon wieder ist der Drucksensor 1 elektrisch defekt. Die Livewerte von dem Programm Inpa für den Sensor 1 liegen bei genau 10 und für den Sensoe 2 -0,41 im Leerlauf.


    Was meint Ihr kann der Drucksensor wieder defekt sein ? oder liegt es an etwas anderem.


    Gruß und Vielen dank für eure Hilfe im vorraus :D

  • Verkabelung prüfen. :)
    Hatte diesen Fehler auch schon, aber nur im Sommer bei großer Hitze. Abends wenn es kühler war tauchte der Fehler nicht mehr auf. Zu der Zeit waren die Sensoren aber nicht lieferbar, deswegen konnte ich nicht tauschen. Nach einer Zeit tauchte der Fehler nicht mehr auf und ich hab auch nicht mehr gewechselt (2 Jahre her). Welcher ist Sensor 1 den du gewechselt hast? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich habe den Sensor zum Motor hin ausgetauscht. Hm das mit der Verkabelung habe ich mir auch Überlegt nur Inpa zeigt mir Werte von diesem Sensor an. Wenn etwas mit der Verkabelung nicht stimmen würde dürfte Inpa ja keine Werte signale erhalten oder ?


    Gruß

  • Sensor 2 = -0,41 laut deinem Post, also Null (Pedal nicht betätigt)
    Sensor 1 = 10 ist deutlich mehr ohne betätigtes Pedal


    Wenn ich ein Steuergerät wäre würde ich mich wundern warum nur ein Bremskreis Druck hat und der 2. Kreis Drucklos ist. Bremslichtschalter ist ja nicht betätigt.
    Vermute das 10 eine Art Anschlagswert ist so wie Masseschluss im Kabel. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Der komplett Anschlag laut inpa liegt bei 20. Wo liegt das Dsc Steuergerät damit ich mal die Leitung durchklingeln kann und gibt es eventuell einen Klemmenplann ?


    Gruß

  • Guck mal unter dem HBZ, wo die Bremsleitungen ran gehen. Wenn man beschissen ran kommt bist du richtig. :whistling:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Schaltplan und Belegung findest du hier :)


    Edit fragt: was passiert wenn du den Stecker vom Sensor abziehst (Werte) ?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das habe ich noch nicht ausprobiert bzw. ich habe leider keine Zeit dieses Wochenende gehabt. Ich versuche in der nächsten Woche mich an das Problem zu begeben. Prinzipiell könnte ich auch einfach die Stecker vertauschen und wenn der Fehlerspeicher mir dann den Drucksensor 2 als Fehler meldet, dann kann ich den Drucksensor 1 schonmal ausschließen.



    Gruß

  • SO habe was neues herausgefunden Drucksensor 1 ist nicht defekt habe die Stecker untereinander vertauscht. Die Fehlermeldung kamm nach einiger Zeit wieder und laut inpa ist es jetzt Drucksensor 2. Jetzt kann es nur noch an der leitung oder dem Stecker liegen (hoffe ganz fest nicht am Steuergerät). ^^


    Dann habe ich im Sommer den drucksensor 1 umsonst ausgetauscht. :(


    Gruß