Mahlzeit zusammen,
weiß jemand ob der BMW Händler mit seinen Mitteln in der Lage ist die Absenkzeit beim Öffnen der Türen am Cabrio zu verlängern?
Mahlzeit zusammen,
weiß jemand ob der BMW Händler mit seinen Mitteln in der Lage ist die Absenkzeit beim Öffnen der Türen am Cabrio zu verlängern?
Hätte ich grad ein Cabrio zur Verfügung, könnte ich im IS*A nachgucken...
Per NCS geht es auf jeden Fall!
Nennt sich wohl auch passenderweise Fensterheber_Absenkzeit und von Wert01 auf Wert02 macht genau das was ich brauche Passt also jetzt.
Darf ich fragen wofür?
Was bewirkt die längere Absenkzeit, fahren sie länger (also weiter) runter?
Ja, was sonst...?
Naja... Hier stand Müll!
Gruß Teckel
Du meinst in Abhängigkeit der Batteriespannung?
Ich denke es geht dabei um das Hardtop.
Wenn es beim Verdeck alles gut läuft mit Tür auf Tür zu und Fenster Stückchen auf / wieder zu, dann kann das beim Hardtop schon mal "nicht ganz passen". Mein Fenster bleibt dann ab und zu - je nach Wucht beim Türzumachen und daraus resultierender Schwingung des Fensters - an der Zierleiste des Hardtops hängen...
Richtig geraten?
Gruß Teckel
ZitatIch denke es geht dabei um das Hardtop.
Wenn es beim Verdeck alles gut läuft mit Tür auf Tür zu und Fenster Stückchen auf / wieder zu, dann kann das beim Hardtop schon mal "nicht ganz passen". Mein Fenster bleibt dann ab und zu - je nach Wucht beim Türzumachen und daraus resultierender Schwingung des Fensters - an der Zierleiste des Hardtops hängen...
Richtig geraten?
Gruß Teckel
So ist es
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Leider ja, die Fensterführung auf der Beifahrerseite hat leicht mehr verschleiß, warum auch immer. Bei dem Vorbesitzer könnte ich mir wohl vorstellen, das er öfter mal das Beifahrerfenster gesenkt hat um "Frauen" anzusprechen. Aber kann auch was anderes sein.
Der Absenkweg läßt sich zumindest problemlos auf die doppelte Strecke verlängern, damit keinerlei Probleme mehr.