Leuchtweitenregulierung nach einbau von FK Xenonscheinwerfern ohne funktion.

  • Guten Tag,
    Ich bin neu hier und vielleicht ist dieses thema schon mal behandelt worden.
    Nach dem einbau von FK Scheinwerfern, die mit Stellmotoren sind, funzt meine LWR nicht mehr.
    Mit den alten Scheinewerfern hat nur die Beifahrerseite funktioniert, weil der andere Scheinwerfer kaputt war, habe ich mir die neuen Scheinwerfer gekauft.
    liegt es vielleicht daran, das ich vorher auch Kurvenlicht hatte?
    Wenn ja, was kann ich tun?


    Danke schon mal für die Antwort

  • Hallo, was hattest du denn vorher? Xenon Halogen? Hast du gegen Xenon Look oder echtes Xenon getauscht? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Beim e46 gab es doch kein Kurvenlicht ?(


    Doch gab es, als Nachrüstung und bei den letzen Modelle auch ab Werk. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ok, dann weiß ich das auch :)
    Gehört zwar nicht zum Thema, wie funktioniert beim e46 das Kurvenlicht? Schwenken dort die Linsen wie beim E9X oder schaltet da eine extra Birne ein?

  • Xenon hatte ich vorher schon, und es ist ein E46 Cabrio von 2003 Facelift, und es hatte schon Kurvenlicht.


    Was hast du jetzt Xenon oder Xenon Look? Also H7 oder 2DS Xenon Brenner?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Jetzt habe ich auch wieder Xenon.
    nur bei den alten hatte ich 2 module (gross und klein) pro Scheinwerfer unter dem scheinwerfer und bei den neuen kann ich nur ein modul (gross) drunter schrauben.