Erhöhte Drehzahl im Winter?!

  • Hallo zusammen :)


    Ich habe seit gestern (seitdem es Minusgrade hier im Ort gibt) etwas an meinem BMW bemerkt, was ich zuvor nicht bemerkt hatte. Und zwar steigt die Drehzahl an, sobald ich stehen bleibe (auch nach 5 km Fahrt noch). Sprich ich fahre, komme zum Stehen, die Drehzahl liegt ca. bei 600 Umdrehungen und dann steigt die Drehzahl auf ca. 850 Umdrehungen an und bleibt da! Wenn ich das Gebläse ausschalte, sinkt die Drehzahl wieder auf 600 Umdrehungen. Das geschieht recht lange, bis ich ca. 15-20 km gefahren bin, dann ist die Drehzahl bei 600 Umdrehungen und bleibt auch da. Ich habe manchmal auch gemerkt (als es noch warm war), dass die Drehzahl sich manchmal im Leerlauf sich kurz leicht erhöht, kurz nachdem ich stehen bleibe (von 600 auf 700 Umdrehungen) und dann wieder auf 600 Umdrehungen sinkt. Ich werde gleich den Fehlerspeicher auslesen und den Betrag editieren.


    Ich habe ein Video, als auch ein Foto gemacht. Foto = siehe Anhang und Video hochgeladen: http://youtu.be/R9MLT6PYbSE


    Was sagt ihr dazu?


    Liebe Grüße


    Markus

  • Normal solang der Motor noch nicht warm ist.


    Danke für die Antwort.


    Was mich aber wundert ist, dass es bei einer Außentemperatur von ca. 5 Grad Celsius (vor ca. 2 Wochen) nicht aufgetreten ist. Da ist ja auch ein Kaltstart vorhanden etc. oder ändert sich das System bei einer so kalten Außentemperatur (Minusgrade)?

  • Das kommt drauf an, wie viele Verbraucher laufen und wie viel Strom die verbrauchen. Je mehr Strom benötigt wird, desto höher die Drehzahl.

  • Fehlerspeicher -> leer!


    Ich habe gemerkt, dass es davon abhängt, ob das Gebläse an oder aus ist. Sprich wirklich Stromverbauchsabhängig. Wenn es aus ist, dann ist die Drehzahl ganz normal bei 600 Umdrehungen und bleibt auch da. Sobald das an ist, habe ich dauerhaft eine erhöhte Drehzahl, bis der Motor warm ist. Bevor es so kalt war, war es nicht so. Wie kann das sein?? Brauch der Wagen mehr Strom wenn es so kalt ist draussen? Die LiMa gibt konstant 14,1 Volt an die Batterie!


    Ich hatte auch vorhin beim einparken das Problem, dass der Motor bei Lenkung und zu wenig Gas fast ausgegangen ist. Dann ist die Drehzahl 3x hoch und runter gesprungen und hat sich dann wieder normal eingefangen...

  • Normal hab ich auch.
    Die Drehzahl wird erhöht damit die Temperaturverluste durch die Heizung reduziert werden, so ist die Warmlaufphase kürzer.
    Bessere Schadstoffumwandlung und weniger Verbrauch.
    Bei mir Dauer der Prozess aber nur knapp 10km.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Normal hab ich auch.
    Die Drehzahl wird erhöht damit die Temperaturverluste durch die Heizung reduziert werden, so ist die Warmlaufphase kürzer.
    Bessere Schadstoffumwandlung und weniger Verbrauch.
    Bei mir Dauer der Prozess aber nur knapp 10km.


    Danke für die Antworten. Da bin ich ja beruhigt :)