Also ich hab eben heute die Dichtringe getauscht und Quergetauscht um zu sehen ob mein sporadischer Fehler, "Nockenwellensensor Einlass, Phlankenwinkel ausserhalb der Toleranz" mitwandert auf Auslass..
Ja mitlerweile hab ich auch die Valvetronic in verdacht. Beide Verstelleinheiten der Vanos sind ja neu inkl. Steuerkettensatz..
Und zurzeit geht er wieder wie die "Sau". Nur eben wenn die Sekundärluftpumpe am Arbeiten ist ist minimaler Leistungsverlust zu spüren..
Wie kann ich die Magnetventile durchmessen ? Ich glaub halt auch fast nicht das Magnetventile mit meinem FS zu tun haben..
Die Dichtringe warn sehr spröde aber ob deswegen die Verstellung nicht richtig gearbeitet hat ? Mechanisch funktionieren sie.. Hab auch alles gereinigt usw..
Aja Auto ist ein Schalter