Ich glaub über deine letzten 5 Worte solltest du auf jeden Fall nochmal nachdenken.
Ansonsten kann ich dir nur anbieten, bei Gelegenheit mal nach Koblenz zu kommen und wir vergleichen das Verhalten mal mit meinem und Eddys 318i...
Ich glaub über deine letzten 5 Worte solltest du auf jeden Fall nochmal nachdenken.
Ansonsten kann ich dir nur anbieten, bei Gelegenheit mal nach Koblenz zu kommen und wir vergleichen das Verhalten mal mit meinem und Eddys 318i...
ZitatIch glaub über deine letzten 5 Worte solltest du auf jeden Fall nochmal nachdenken.
Ansonsten kann ich dir nur anbieten, bei Gelegenheit mal nach Koblenz zu kommen und wir vergleichen das Verhalten mal mit meinem und Eddys 318i...
Warum soll ich über die letzten 5 Worte nochmal nachdenken ?
Bei Gelegenheit müsst ich bei euch mal vorbeischaun ja
Spritverbrauch ist übrigens ausgerechnet bei 7,3Litern sowas (also bei den letzten 2 Tagen.. Einmal nach München hin und zurück 200km und gestern 170km)... Also auf Langstrecken kann ich mich ned beschweren. Kurzstrecken macht er mich "arm" mit 10Litern sowas.
Ich habe genau das Gleiche Problem (N42B20), nach dem Kaltstart habe ich weniger Leistung. Wenn ich den Wagen nach dem Warmfahren neu starte hat er spürbar mehr Leistung. Ich habe das Magnetventil auf der Einlassseite gegen ein Neues getauscht, ohne Erfolg. Die Steuerkette und der NWS sind ebenfalls neu.
Zusätzlich habe ich in unregelmäßigen Abständen den NWS als Fehler im Steuergerät ohne dass die MKL angeht. Wenn ich den Fehler lösche fährt der Wagen hervorragend. Mittlerweile spüre ich schon auf den ersten Kilometern ob der NWS im Fehlerspeicher steht.
Vielleicht reicht bei kaltem Motor der Öldruck nicht aus, um die Nockenwelle entsprechend der Regelvorgabe zu verstellen und es kommt daher zu einer verringerten Leistung sowie zu einem NWS-Fehler. Ich weis leider nicht wie man das nachprüfen kann. Ich habe keine Möglichkeit sowas selbst zu machen, bin also auf eine Werkstatt angewiesen.
Oh man...die geringere Leistung im Kalrstart ist völlig normal!
Was macht ihr denn mit euren Autos, dass ihr ab der ersten Sekunde volle Leistung braucht?
ZitatIch habe genau das Gleiche Problem (N42B20), nach dem Kaltstart habe ich weniger Leistung. Wenn ich den Wagen nach dem Warmfahren neu starte hat er spürbar mehr Leistung. Ich habe das Magnetventil auf der Einlassseite gegen ein Neues getauscht, ohne Erfolg. Die Steuerkette und der NWS sind ebenfalls neu.
Zusätzlich habe ich in unregelmäßigen Abständen den NWS als Fehler im Steuergerät ohne dass die MKL angeht. Wenn ich den Fehler lösche fährt der Wagen hervorragend. Mittlerweile spüre ich schon auf den ersten Kilometern ob der NWS im Fehlerspeicher steht.
Vielleicht reicht bei kaltem Motor der Öldruck nicht aus, um die Nockenwelle entsprechend der Regelvorgabe zu verstellen und es kommt daher zu einer verringerten Leistung sowie zu einem NWS-Fehler. Ich weis leider nicht wie man das nachprüfen kann. Ich habe keine Möglichkeit sowas selbst zu machen, bin also auf eine Werkstatt angewiesen.
Ich hab einen gleichgesinten gefunden, was ein Wunder
Hab letztens die Dichtringe vom Magnetventil erneuert. M.M.n läufts jetz wieder besser ?! Einbildung ? Ich weiß nicht. Leistung ist eigtl jetz immer da, unten rum hakt es ab und an noch.. Weiß nicht an was das liegt, aber der N42 braucht anscheinend bisschen mehr Drehzahl das Leistung da ist..
Das mit dem Kaltstart würd mich noch interessieren an was es liegt(weil das hat nicht jeder). Ansonsten bin ich in Moment ziemlich zufrieden..
ZitatOh man...die geringere Leistung im Kalrstart ist völlig normal!
Was macht ihr denn mit euren Autos, dass ihr ab der ersten Sekunde volle Leistung braucht?
Brauchen nicht, aber wenn sich das ganze anfühlt als könnte man nur halb Gas geben auch wenns nur bis 2500u/min is wenn er Kalt ist, nervt es
Ich kann dir gerne mal die Kennfelder vom N42B20 zuschicken...daraus geht eindeutig hervor, warum weniger Leistung vorhanden ist!
Und ja, meiner hat auch weniger Leistung im kalten Zustand! Zufall? Nein!
ZitatIch kann dir gerne mal die Kennfelder vom N42B20 zuschicken...daraus geht eindeutig hervor, warum weniger Leistung vorhanden ist!
Und ja, meiner hat auch weniger Leistung im kalten Zustand! Zufall? Nein!
Ok ich glaubs dir ja
wunderts halt immer nur. Warum das mein Kollege mit dem 316i nicht hat..
Meins ist ja auch nicht immer da 90% sag ich mal.
Wenn jetz durch die neuen O-Ringe die Verstellung auch keine macken mehr macht, dann wär ich fast der glücklichste Mensch zurzeit :D.
Dann tut nämlich das Auto wieder wie es soll...
Ihr solltet mal einen kalten 2-Takter fahren.
ZitatIhr solltet mal einen kalten 2-Takter fahren.
Also meine Motorsäge hat eigtl auch im kalten gleich Leistung :D:D