Hallo,
ich hab grad echt lange das Forum durchstöbert und hab so einiges
über die E46 Frontscheinwerfer und alle möglichen UmbauVersuche
herausgefunden, jedoch leider keine Antwort zu meiner Frage finden
können.
Deswegen die Frage hier direkt.
Ich habe einen 2001 Vorfacelift E46Touring mit Xenon Scheinwerfern.
Bei einem ist vorne das Glass/Plastik gerissen und verkratzt. Ausserdem
sind die oberen Plastikhalter abgebrochen. Ansonsten geht aber noch
alles - Scheinwerfer funktionieren usw.
Meines Erachtens wäre es finanziel gesehen völliger Schwachsinn deswegen einen komplet neuen Scheinwerfer zu kaufen.
Kann ich mir nicht einfach nur das Gehäuse irgendwo nachkaufen und dann das Innenleben einfach umstecken/bauen?
Und wenn ja, gibt es vom Gehäuse unterschiede zwischen den Modellen
mit Xenon und denen ohne? In meiner "Welt" kann ich mir nicht vorstellen
dass BMW da Unterschiede gemacht hat was zumindest das Aussengehäuse
betrifft oder?!?!
Danke für Eure Hilfe
FrontscheinwerferGehäuse Xenon & NonXenon baugleich?
-
-
Einfach eine neue Streuscheibe kaufen, und bei den haltern ein Blech dranschrauben ist keine Lösung ?
Ansonsten lässt sich der Kunststoff glaub ich auch schweißen.
Gehäuse denk ich auch das sie Gleich sind. Aber hast schon jemand gesehen der nur das Gehäuse verkauft ?
-
Gehäuse denk ich auch das sie Gleich sind. Aber hast schon jemand gesehen der nur das Gehäuse verkauft ?
Ich nicht, aber Halogenscheinwerfer bekommst ja fast geschenkt inzwischen^^
Da das aber nen VFL Touring ist, und ich ne VFL Limo hab, muss ich leider bezweifeln dass die Gehäuse gleich sind.
Zum einen ist beim Xenon das Steuergerät noch unten dran, dann ist unter dem Brenner die Aussparung wo das Zündteil drinsitzt, und nicht zuletzt ist einfach die Stelle wo der Brenner getauscht wird ganz anders. Großes Loch mit Gummikappe drüber. Halogen hat ja ne Verriegelung für die Fassung der H4 Lampe.. -
Zitat
... und bei den haltern ein Blech dranschrauben ist keine Lösung ?
Ansonsten lässt sich der Kunststoff glaub ich auch schweißen.
keine schlechte Idee, aber ich glaub ich will das gescheit ham. Schweissen wär ne möglichkeit wenn ich die Haken noch hätte, aber die sind wohl beim Crash rausgefallen
ZitatIch nicht, aber Halogenscheinwerfer bekommst ja fast geschenkt inzwischen^^
Da das aber nen VFL Touring ist, und ich ne VFL Limo hab, muss ich leider bezweifeln dass die Gehäuse gleich sind.
Zum einen ist beim Xenon das Steuergerät noch unten dran, dann ist unter
dem Brenner die Aussparung wo das Zündteil drinsitzt, und nicht zuletzt
ist einfach die Stelle wo der Brenner getauscht wird ganz anders.
Großes Loch mit Gummikappe drüber. Halogen hat ja ne Verriegelung für
die Fassung der H4 Lampe..jep, die Halogen dinger kriegst echt gut günstig - und zwar komplett, das Innenleben hätt ich dann halt verschenkt. Leider haste aber auch mit dem Rest recht - Mist
-
Zitat
keine schlechte Idee, aber ich glaub ich will das gescheit ham. Schweissen wär ne möglichkeit wenn ich die Haken noch hätte, aber die sind wohl beim Crash rausgefallen
jep, die Halogen dinger kriegst echt gut günstig - und zwar komplett, das Innenleben hätt ich dann halt verschenkt. Leider haste aber auch mit dem Rest recht - Mist
Wär zwar umständlich, aber kauf dir Halogenscheinwerfer, schneid die Halter runter, und schweiß sie an. Ansonsten wirds für bisschen Hakeb sehr teuer
-
...und wenn du den Halter an einem definierten Punkt mit der günstigsten Auflagefläche vom "Tauschscheinwerfer" abtrennst und dann an deinem befestigst.