Probleme mit N46 Drehzahl schwankung

  • Hallo Leute,


    mein 318i baujahr 2004 mit dem N46 143 ps motor macht ein paar zicken. Ansich schwankt die Drehzahl, egal ob warm oder kalt immer um die 30 bis 50 u/min, also sehr gerin, aber man sieht es. Zwei mal hatte ich auch ein sehr komisches Phänomen, da war der Motor immer warm. Ich habe ihn dann kurz ausgemacht z.b zum Einkaufen nach der Arbeit (da lagen bereits 20 km hinter mir) und nach dem Einkaufen habe ich den angemacht, dann viel die Drehzahl auf 500, als würde er ausgehen wollen, fängt sich dann aber mit einem lauten, metallischen Geräusch, sehr unangenehm, wieder und dann ist wieder alles normal, als seie nichts gewesen. Das passiert nur sehr selten, aber was könnte das sein???


    Verbrauch ist ganz normal, ich fahre ihn zurzeit mit 8 Liter auf Stadt und Land. Er zieht auch richtig gut an und beschleunigt super, ebenso hört sich der Motor ganz normal an, also nichts auffälliges.


    Wo kann man beim E46 den Fehlerspeicher, also OBD2 auslesen? also wo finde ich den Stecker? Ansonsten würde ich gerne in etwa wissen, was für ein Problem er hat, der Händler repariert es mir dann.


    Grüße

  • OBD Stecker Fahrerseite von unten.
    Für die Drehzahlschwankungen gibt es schon genug Themen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Fahrerseite von unten? da ist doch der öffner für die Motorhaube oder?


    und es geht mir nicht un die leichten Schwankungen, sondern das plötzliche abfallen der Drehzahl, das wieder fangen mit dem verbundenen metallischen Geräusch, danach ist ja wieder alles normal

  • Zitat

    Fahrerseite von unten? da ist doch der öffner für die Motorhaube oder?


    und es geht mir nicht un die leichten Schwankungen, sondern das plötzliche abfallen der Drehzahl, das wieder fangen mit dem verbundenen metallischen Geräusch, danach ist ja wieder alles normal


    Rechts daneben ist eine klappe ...

  • Ein Video wäre hilfreich das Geräusch kann auch durch die Resonanz von einem Blech kommen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • das ist schwer zu machen, da er das wirklich selten macht^^


    ich hab hier im forum schon gesucht, aber das ist so schwammig. Die anderen sagen, steuerkette, wiederum andere sagen Exzenterwelle der VVT. Naja, muss der Händler halt den Motor komplett zerlegen, was für mich halt blöd ist, da ich aufs auto angewiesen bin.


    Grüße

  • Ja klar. Es werden oft die größten Katastrophen an die Wand gemalt und wenn Du alles immer sofort glauben würdest, fahr Dein Auto gleich zur Presse! ;)


    Immer ruhig bleiben und nacheinander vorgehen.


    Fehlerspeicher auslsesen ist schon mal ein guter Anfang - dann können wir weiter gucken. Hier gibt es eine Menge versierter Leute.

  • Jetzt geht es mir deutlich auf den Keks -.-


    mittlerweile ist das metallische Schleifgeräusch nun IMMER beim starten des Fahrzeugs, EGAl ob kalt oder warm. Hier ein Video
    https://www.youtube.com/watch?v=gnnQp9VNYD4&feature=youtu.be deutlich ab Minute 16 zu sehen, auch sieht man die Drehzahl, wie die absackt.


    was ich auch gemerkt habe, wärend der Fahrt hat er auch öfter dieses Schleifgeräusch, was kann das nun sein??? Fehlerspeicher ist leer.


    so hört sich mein motor mittlerweile an
    https://www.youtube.com/watch?v=gnnQp9VNYD4&feature=youtu.be


    er blubbert, nagelt, echt nicht mehr schön.... woran kann es liegen??


    ich habe auch festgestellt, das, wenn das Auto 1 Tag steht, also z.b 16 uhr abgestellt und 6 Uhr wieder gestartet, er sehr schlecht anfährt, also er rüttelt und schüttelt sich beim Anfahren. Wenn er langsam warm wird, geht das aber weg.


    Also, fehler 1 Drehzahlschwankungen, fehler 2 schleifgeräusch beim starten, fehler 3 nageln und blubbern des motors, fehler 4 im kalten zustand sehr schlechtes anfahren.


    AH und noch ein problem, meine heizung quietscht und pfeift mittlerweile auch... vor allem hört man es bei starken kurvenfahrten oder unebenheiten.


    Ich weiß, als ich das auto gekauft habe, war nichts dran und nun macht er echt Probleme, mein Händler kümmert sich nächste Woche darum, aber ich hätte gerne eine Vordiagnose, also eine Vermutung, was es sein könnte mit dem Motor, damit er mir nicht das falsche Repariert und ich ständig da auftauchen muss.


    Grüße

  • Auf den Videos höre ich garnichts außer irgendeinen laut und das Schlüssel drehen.
    Das starten des Motors ist nicht zuhören.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit