Probleme mit N46 Drehzahl schwankung

  • mit solch einem komischen großen gelben Computer in der Werkstatt und die zweite Auslesung mit einem OBD Programm für den Laptop.


    LMM wurde mal von meinem Werkstattmeister ausgebaut und gereinigt. ich kann es aber gerne mal selbst versuchen, wo sitzt der LMM bein N46?
    und wenn sich nichts verändert, wenn ich den LMM abstecke, dann ist er hinüber oder? Grüße

  • Es gibt halt Unmengen an OBD Rechnern.
    Am sichersten ist halt die Software deren Namen man nicht nennen darf.
    Mit der kann man halt alles machen was bei diesem Auto Sinn macht,
    unter Anderem auch die Adaptionswerte löschen und Stellantriebe direkt
    ansteuern.


    Und ja wenn sich beim LMM abstecken nichts ändert ist er wohl platt.
    Das Reinigen bringt wenn überhaupt nur kurzfristig was.


    Peter

  • Warum reden wir hier beim Thema Drehzahlschwankungen neim N42/46 wieder lange um den heißen Brei herrum ?
    Kerzen und Spulen sind neu, Falschluft zieht er nicht und FS ist leer.
    Jetzt kauft er sich noch einen neuen LMM,KWS und NWS um festzustellen das es doch die Valvetronik ist.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • oh nö, bitte nicht die Valvetronic... das Auto fährt sich ganz normal, hat richtig kraft nach den neuen Zündkerzen, verbrauch ist auch top mittlerweile, 8,4 liter :thumbsup: Man sagte mir, das die Valvetronic deutlich hörbar ist und die Drehzahl richtig stark schwanken. Wie kann sich sonst die Valvetronic bemerkbar machen?

  • Werd ich auch tun ;) danke peter. Die Valvetronic habe ich einfach nicht im Auge, da ich seit den neuen Zündkerzen und diversen besserungen plus reinigung des lmm keine probleme mehr hatte mit ruckeln bei anfahren, wenn das auto übers Wochenende stand. Die Symptome von anderen Usern beschreiben hauptsächlich starke Anfahrschwierigkeiten, unruhiger Leerlauf bis zum Motor absterben, ettliche Fehlermeldungen im Fehlerspeicher etc. pp. Das habe ich ja alles nicht ;) die Valvetronic klackert zwar munter vor sich hin, aberl aut BMW ist das alles normal. Grüße

  • Ja die VT klackert immer so fröhlich vor sich hin.
    Die sollte ursprünglich eine Nähmaschine werden, wurde glaube ich von Pfaff oder Singer entwickelt :wacko:
    Aber die Valvetronic kann man auch mal zum versuch abstecken, wenn er dann besser läuft gehts halt in die Richtung.
    Wenigstens hast du eine Garantie.


    Peter

  • Leichte Schwankungen werden auch nicht abgelegt, solange die Verbrennung noch richtig stattfindet.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit