Mal kurz zum Thema Injektoren.
An meinem 330d sind seinerzeit 2 Injektoren kaputt gegangen!
Habe sie dann bei einer Firma in Biberach überholen lassen das Stück für 150,-€.
Das heisst die eigenen Injektoren werden komplett überholt, gereinigt, Dichtungen erneuert und Düsen ebenfalls.
Danach erhalten sie noch ein Prüfprotokoll und 1 Jahr Garantie!
Sind somit wie neu, habe also 900,-€ bezahlt und ausgebaut bzw einfebaut habe ich sie selber was wirklich kein Kunststùck ist!
-
-
Sind somit wie neu, habe also 900,-? bezahlt und ausgebaut bzw einfebaut habe ich sie selber was wirklich kein Kunststùck ist!
Der Jürgen schraubt nicht selbst, das ist ja das eigentliche Problem.
Wenn man mal schaut was die Teile kosten und was die Arbeit, dann muss man halt
wenns günstiger werden soll selbst anpacken, aber es ist auch nicht jeder zum Mechaniker geboren
Er braucht in jedem Fall einen günstigen Schrauber in seiner Nähe, der auch noch weiß was er tut.
Bei 6000€ innerhalb eines Jahres würde ich auch ernsthaft drüber nachdenken den Wagen zu verkaufen.Das Startproblem kann ein Injektor genauso wie ein Pumpenproblem sein.
Hatten wir gestern doch in der Plauderecke, einen Diesel mit defekter Vorförderpumpe,
wenn ich mich nicht irre.Peter
-
Hallo Jürgen,
evtl hilft dir ja dieser Beitrag.
Es wird gezeigt wie man die Injektoren selber reinigen kann. Wenn du die Selber nicht ausbauen kannst findest du ja evtl. jemand in deiner Nähe der das kann. Und 50€ für den Reiniger ist ja auch keine zu große Investion.
Versuchen kann man es ja mal. -
Oder es ist auch wieder nur das Relais.
Die sollte auch der Jürgen einfach mal umstecken können.Peter
-
...Jürgen schraubt nicht selbst, das ist ja das eigentliche Problem...
Genau, hier liegt der Hase aber sowas von im Pfeffer. Daher ja der Ansatz...such Dir Leute hier aus dem Forum, die in Deiner Nähe wohnen und lass Dir helfen. Oder fahr paar KM zum nächsten User. Zum einen lernst bissel was dabei (falls bei Dir dafür überhaupt Interesse vorhanden ist) und zum anderen macht es "zu zweit" fast immer mehr Spass. Du sollst nicht das komplette Handwerk erlernen, aber 90€ für einen Urlaubscheck + Reifenwechsel ist echt rausgeworfenes Geld. Nach Öl und Wasser kannst doch selber gucken, dafür gibt’s die Betriebsanleitung/Handbuch. Und hast keinen Keller/Garage, wo Du Deine Räder lagern kannst? Oder nen Kumpel mit ner Garage…?Überhaupt...Du schreibst ja 6K Reparaturkosten. Das muss man mal bissel relativieren. Ich sehe da knapp 2K für die Standheizung. Das ist doch Anschaffung/Einbau, richtig? In dem Fall also "Privatvergnügen". TÜV-Gebühren sind „laufende“ Kosten, rechnet man auch nicht in Reparaturen ein. Somit bist also schonmal bei "nur noch" 4K Reparaturen. Und wenn ich mir dann Deine Liste ansehen...da ist nix, aber wirklich NIX was man net hätte selber mit Hilfe von hier hätte machen können.
Nur mal als Beispiel...Federwechsel hinten hast Du 333€ incl. MwSt bezahlt. DREIHUNDERTDREIUNDDREISSIG!!! Alter…ein Satz Federn ausm Zubehör kostet ab 35€...sagen wir mal 40€. Mehr als einen Helfer, einen Wagenheber, eine Knarre und max. 15min pro Seite brauchts dazu nicht, das mach ich Dir aufm Hof! Von mir aus noch ein „Trinkgeld“ für den freundlichen Helfer…sagen wir einfach nochmal 40€ drauf (und das wäre schon echt viel für 30min). In Summe 80€. FERTIG! Das wäre grad mal 1/4 von dem was Du bezahlt hast. Und so weiter und so weiter...
Versteh das jetzt nicht falsch, aber Du gibst die Kohle schon mit vollen Händen aus. Einzig für den Service laut Scheckheft solltest vorrangig in eine Werkstatt fahren, damit die bisherige Historie gewahrt wird. Und so wie ich Dich am Telefon verstanden hab, hast Du mittlerweile auch eine fähige Werkstatt dafür gefunden.
Fakt ist imo, dass Du ein Auto mit sehr guter Substanz hast, welches Du noch lange fahren kannst. Technisch iO sind beim Verkauf knappe 8K möglich; ein Defekt an den Injektoren (den Du einem pot. Käufer sicher nicht verschweigen würdest) korrigiert den Preis wieder (massgeblich) nach unten. Wenn Du nur 6K haben willst, ruf mich an...nehm ich
Einen Alltagswagen bzw. "fahrbaren Untersatz" zu kaufen klingt nach Low Budget, was sicher erstmal auch völlig in Ordnung ist. Nur was bekommst für wenig Geld? Die Reparaturproblematik bleibt...Du bist wieder auf Werkstätten oder auf freundliche Helfer (dann aber möglicherweise aus einem anderen Markenforum) angewiesen. Und glaub mal nicht das Teile und Löhne zB bei VW 50% weniger sind als bei BMW...
Auf einen E36 zu sparen, quasi auf ein noch älteres Fahrzeug, macht kosten- bzw. reparaturtechnisch imo ebenfalls keinen Sinn, solange es Dein Erstfahrzeug sein soll. Als Zweitwagen (Cabrio oder so) durchaus ne schöne Lösung…wenns ins Budget passt.
Ich will Dir keinesfalls auf den Schlips treten...denk das weisst Du auch
-
Ich würde mich ja anbieten. Aber da ist die Fahrt wohl doch zu lang
-
Mensch Ron ! Du hast einfach das gesagt was ich auch denke. Es mach doch keinen Sinn soviel Geld zu investieren und dann das Fzg. zu verkaufen.
Der Käufer freut sich doch den Arsch ab das er ein durchrepariertes Auto kauft. Und du hast die gleiche Problematik wieder mit einem gebrauchten, wo du nicht weisst woran du bist.
Du bist doch eigentlich ganz zufrieden mit deinem Auto oder ?
Dann behalt ihn und suche die jemanden aus dem Forum, ich bin mir sicher es gibt dort einige, die dir gerne helfen. Ich würde es auch gerne tun,
denke aber ich bin zu weit weg !? Ausserdem habe ich leider keine Diesel Erfahrung da ich überzeugter 6 Topf Benzin Fahrer bin. Mein Rat nicht lange überlegen, behalten und das beste daraus machen.
-
Hallo,
ich bin gerade auf dem Sprung, und kann mich nur kurz äußern.
Zunächst einmal ein fettes Dankeschön, dass ihr euch alle so zahlreich und mit vielen tollen und wertvollen Ratschlägen beteiligt.
Heute trat das Startproblem verstärkt auf
Sicherlich wäre es der Optimalfall, wenn sich ein versierteres Forumsmitglied bereiterklären würde, sich meinen touring einmal genauer anzusehen.
Da ich von den ganzen bisherigen Werkstätten die Schnauze gestrichen voll habe (bei einer 1A Autowerkstatt in Erlangen beispielsweise, haben sie im September zu mir gesagt, die Bremsen müssen bald neu gemacht werden; aktuell habe ich aber vorne noch 50 % und hinten 30 %; also meiner Meinung nach eine komplette Falschauskunft, um Geld zu verdienen; die haben zwar noch meine Sommerräder eingelagert, die ich auch in ein paar Wochen bei denen abhole, aber die sehen von mir keinen Cent mehr), so würde ich zum aktuellen Zeitpunkt nur noch zu BMW fahren. Da war ich ja am Montag, und die haben sich, so weit ich das beurteilen darf, richtig gut um mich und meinen BMW gekümmert. Sogar der Geschäftsführer hat auf eine Email von mir reagiert!
Aber das ist natürlich auf Dauer ein exorbitant teures Vergnügen, vor allen Dingen, wenn man jeden Tag wegen eines Defekts hinmüsste...
vG
Jürgen
-
Von wo kommst du denn? Kann es über tapatalk mit dem Handy leider nicht sehen.
Bin zwar kein Schraubergott aber ich denke mit allem was ich an meinem Auto gemacht habe wäre ich trotzdem eine Hilfe
Wäre schade wenn man aus "Frust" ein Auto verkauft und beim nächsten dann wieder alles von vorne los geht.
Wie auch schon vom Vorredner geschrieben würdest du ihn wahrscheinlich selbst mit startschwierigkeigen die ab und zu auftreten für gute 6.000 innerhalb kürzester Zeit loswerden. Was es aber meiner Meinung nach einfach nicht wert ist durch deine Investitionen.
Anders ist es natürlich wenn du einfach gerne ein anderes Auto möchtest dann ist es weniger eine vernunftsfrage.
-
Guten Morgen Männer,
ich möchte mich nochmals bei euch allen ganz recht herzlich bedanken
Mit so einer außerordentlich großen und positiven Resonanz habe ich nicht gerechnet
Eure Worte haben mich tatsächlich zum Überdenken des Sachverhalts gebracht
Wie ihr es schon ganz richtig bemerkt habt´s, so steht eine ganze Menge auf der Haben-Seite.
Und vielleicht ist es wirklich nur eine Kleinigkeit, die ein E46-Fetischist zwischen Tür und Angel beheben kann.
Falls sich jemand bereit erklären würde, meinen Bimmer durchzuchecken, dann wäre ich für eine Meldung sehr dankbar.
@ facing: Ich wohne in Erlangen, in der Nähe von Nürnberg.
vG
Jürgen