e46 FL 316i Touring, verliert Öl + Geruch im Innenraum

  • Hi Leute,


    habe ein ''großes Problem?!''


    Gestern habe ich festgestellt das sich unter meinem Motor kleine Öllachen gebildet hatten. Heute natürlich direkt in die Waschbox, als ich die Motorhaube aufgemacht hatte hat es schon gequalmt und nach Öl gerochen, nur punktuell hat es gequalmt. Motorreiniger auf alle Teile und erstmal vorsichtig eine Motorwäsche gemacht. Soweit sogut erstmal nichts weiter ausgetreten.
    Als ich Zuhause angekommen bin, Haube auf siehe da alles Sauber nur an zwei stellen. Die erste Stelle der Öleinführ Stutzen , obwohl fest drauf kam Öl raus. Die zweite Stelle ist auf dem Bild zu sehen.
    Habe natürlich bei meinem :) angerufen weil ich dachte die Kopfdichtung hat sich verabschiedet. Er meinte direkt 100 % nicht , der hat schon die große und in seiner Laufbahn hatte er erst 2 bei denen das der Fall war.
    Soll Donnerstag dort hinfahren zum drauf schauen, da ich aber extrem ungeduldig bin wollte ich euch fragen ob Ihr eine Idee habt? PS im Innenraum richt es öfters nach Öl.....


    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.03.15/34dfn1r465o5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.03.15/7mug3vbka13.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.03.15/p8la9okp3m.jpg]

  • Hört sich schonmal besser an, hoffe ich. Wie kann ich das KGE überprüfen? Muss es gewechselt werden oder gereinigt?
    Welche Kosten kommen auf mich zu wenn die Ventildichtung neu muss? Kann man das selber machen oder muss dazu auch etwas geplant werden?

  • VDD kannst du selber wechseln, ist halt nur sinnlos falls die KGE defekt ist.
    Die KGE prüfst du im Leerlauf. Öleinfülldeckel öffnen, dann sollte ein gerade noch spürbarer
    Unterdruck anliegen. Bei starkem Unterdruck KGE erneuern, mit allen Schläuchen die zu ihr hinführen.
    Bei deiner Symptomatik ist es gut möglich, dass Überdruck anliegt, ebenfalls erneuern.
    Mit etwas Geschick und Geduld kannst du die auch selbst wechseln, ist aber ein echtes Gefummel.


    Peter

  • Vielen dank für deine schnelle Hilfe !!!! Werd gleich mal schauen gehm, als Öl drückt der auch aus dem Ölstopfen, ist auch weißer Schlamm zu sehn...

  • Meinte den Öleinlass. N42 Motor , soll wohl komplizierter sein den KGE zu tauschen. Überlege alles in der Werkstatt machen zu lassen zu lassen :S

  • das einzig fummlige ist die Ansaugbrücke die kann echt nerven kosten also die zwei unteren schrauben.. ist aber eigentlich echt kein großes dingen.. ich persönlich würd ihn dafür nicht in die werkstatt bringen

  • Kein großes Dingen?


    Also wenn man die KGE noch nicht gewechselt hat, kannst Du dafür mal locker nen halben Tag einplanen. Die unteren Schrauben der Ansaugbrücke sind einfach nur abartig zu lösen. Ich habe einen zweiten Mann dazu benötigt.