evtl. Zylinderkopfdichtung kaputt, was muss/sollte mitgemacht werden

  • Hallo zusammen,


    kurze Vorgeschichte: gestern auf der Autobahn bei Tempo 140, hat mein e46 320d (150PS) BJ: 2002, Automatik kein Gas mehr angenommen. Auch Kickdown wurde ignoriert. Darauf hin habe ich die nächste Ausfahrt genommen und wollte den nächsten Autohof noch erreichen. Mein BMW wollte meinem Vorhaben aber leider nicht folgen und fing an aus dem Auspuff weißen Qualm auszustoßen, so das die Autos drumherum alle anhalten und abwarten mussten bis sich der Qualm aufgelöst hat.


    Da es weißer Qualm war und laut dem Kühlflüssigkeits,- und Ölstand, die sich beide auf "min" befanden, tippe ich auf die Zylinderkopfdichtung. Das Auto springt an, fährt auch, Öllampe leuchtet rot. Das Auto verliert auch keine Flüssigkeiten. Vor dem gestrigen Tag, hatte es weder Kühlflüssigkeitsverlust noch Ölverlust, obwohl es schon 270.000km hat. Letzte Inspektion (II) war vor 1Monat.


    Morgen will ich den Motor auseinander nehmen um zu schauen was los ist/war.


    Meine Frage an die Experten, was muss ich erneuern und gibt es Sets dazu? Was mir direkt einfällt:
    - Zylinderkopfdichtung inkl. Schrauben etc. (gibt es bestimmt als Satz?)
    - Ventildeckeldichtung inkl. Schrauben etc. (gibt es bestimmt als Satz?)
    - Steuerkette (gibt es ein Satz dazu?)
    - Keilriemen


    Was fällt euch noch ein?


    Danke für Eure Unterstützung



    Viele Grüße


    Michael

  • Kompletter Blödsinn die Diagnose, dein Turbo ist abgeraucht. ;)
    Sei froh das der Motor nicht durchgegangen ist und fahre damit keinen Meter mehr :!:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Trotzdem vor einem Monat Inspektion und beide Flüssigkeitsstände auf min. ist schon komisch.


    Ich kenn das nur wenn der Turbo kaputt geht das der Bläulich qualmt aus dem Auspuff da dann Öl mit verbrannt wird, bzw in den Auspuff gelangt.


    Trotzdem prüfe erst den Turbo, dann alles weitere bevor du den Kopf zerlegst.

  • Ich kenn das nur wenn der Turbo kaputt geht das der Bläulich qualmt aus dem Auspuff da dann Öl mit verbrannt wird, bzw in den Auspuff gelangt.


    Das habe ich selbst schon anders erleben dürfen.
    Der gibt dann richtig Stoff und wenn du da die Kupplung trittst dann fliegen die Fetzen.
    Da hab ich echt dumm drein geschaut wie der in der Autobahnausfahrt Gas gibt.
    Zum Glück hab ichs überrissen und ihn bis zum Abwürgen runter bremsen können.


    Peter

  • Danke Euch!!!
    Doch wenn der Turbo verreckt, muss doch der Qualm blau sein. Bei mir wars schneeweiß.


    Ich check den Turbo mit.

  • Blau ist es bei kleinen Mengen die mit verbrannt werden, in deinem Fall wird er mehr Öl als Diesel verbrannt haben. Mach die Ladeluftschläuche ab und du wirst viel Öl finden, das der Turbo mal abraucht ist nichts Neues beim 320d. :)


    Edit hat hier mal ein Video davon.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Zu dem anderen Sachen


    WENN...


    Steuerkettenkit
    Kettenspanner
    Zylinderkopfdichtung + Schrauben
    Zylinderkopfhaubendichtung


    Eventuell


    Ansaug-/Abgaskrümmerdichtung
    Neue kupfermuttern für den abgaskrümmer



    Solltest du Drehmomente benötigen sag mir bescheid per PN dazu benötige ich nur deine Schlüsselnr zu 2.1 und 2.2

  • Wann hast du denn das Wasser vorher das letzte Mal kontrolliert? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.