Hallo zusammen,
ich hatte vor 3 Monaten das Problem das mein Wagen bei einer Kurvenfahrt am vorderen rechten Reifen Öl verliert. Der Wagen war daraufhin in der Werkstatt, wo ich die Vermutung geäußert hatte das es evt. an der Servolenkung liegen könnte. Die Werkstatt hat daraufhin allerdings eine angeblich defekte Zylinderkopfdichtung getauscht. Woraufhin die Problem bis heute morgen nicht mehr auftratten.
Heute Morgen ist das Problem dann erneut und meiner Meinung nach verstärkt aufgetretten, als ich auf unseren Parkplatz heraufgefahren bin (abgesenkter Bordstein davor) musste ich beim Aussteigen am Bordstein eine großen Ölfleck bemerken. Noch mal zurückgesetz, hatte ich eine Ölspur vor mir. Genau an der Stelle wo der vordere Rechte reifen entlang gefahren war.
Ich Frage mich nun was das sein könnte, die Zylinderkopfdichtung scheint es vermutlich ja nicht, zu sein. Kann es an der Servolenkung liegen oder evt. am Stossdämpfer ich meine dieser wird ja beansprucht wenn man über den Huckel(hier der Bordstein) fährt?
Achja beide mal sind die Problem bei regnerischen Wetter aufgetretten, ist vermutlich Zufall aber ich wollte es mal erwähnt haben.