Kaufberatung für 6 Töpfe.... viele Km. vs. Rentnerauto

  • Zu dem kann ich nichts sagen. Der VK hat mit Bildern und Text gespart ;)
    Ich kann mal mein Cousin fragen, der ist aus dem MKK Kreis.

  • Das wäre super, wenn es keine Umstände bereitet und er das gleiche Interesse am e46 (allgemein) hat, dann könnte er ihn sich mal vll anschauen. Nicht dass es nur ein Blender ist, der nur auf den Bildern gut aussieht.

  • super, danke! :thumbsup:


    Ich hab noch einen 320i (M54 mit 170Ps) mit Gasanlage un 200Tkm (Gasanlage seit 40tkm drin) und guter Ausstattung gefunden. Link kann ich grad leider nicht posten, kleinanzeigen ist hier gesperrt.


    Das Auto ist sicherlich keine Rakete, aber für den Alltag mehr als ausreichend. Oder was haltet ihr von dem 320 mit 170 Pferden?

  • Also ich fahr den Motor ebenfalls mit LPG. Es ist keine Rakete, gerade oberhalb 160 Klamotten nicht, aber ich bin mit den 170 Pegelmännern zufrieden. Und auf Langstrecke fahr ich den mit Tempomat 140 für gute 6-6,50 €. Ich empfinde den Motor als ausreichend.


  • Also ich fahr den Motor ebenfalls mit LPG. Es ist keine Rakete, gerade oberhalb 160 Klamotten nicht, aber ich bin mit den 170 Pegelmännern zufrieden. Und auf Langstrecke fahr ich den mit Tempomat 140 für gute 6-6,50 €. Ich empfinde den Motor als ausreichend.

    ah das klingt gut, du hast deinen Wagen aber bereits mit weniger KM gekauft und dann selbst umgebaut. Ich hab deinen Thread gelesen. Ich frage mich nur inwiefern der Motor durch diesen Gasumbau zu leiden hat, wenn man sich so einen Langstreckenbomber kauft, dann will man ja nicht nur 10tkm damit fahren. Die Anlage ist übrigens von Vialle LPI


    Hattest du Gasbedingt irgendwelche Probleme/ Defekte?

  • Prinzipiell ist der M54 egal ob B22, 25 oder 30, total gasfreundlich. Es gibt viele die davon abraten einen bereits umgebauten zu kaufen. Mir hat mein Umrüsten damals gesagt ich soll keine Dauerbelastung oberhalb 4500U/min dem Motor geben, da dann selbst die gehärteten Ventile von BMW irgendwann den Geist aufgeben. Ich selber hatte keine Probleme bedingt durch die Gasanlage. Und wenn die schon 40000km drin ist, "sollte" sie ja auch laufen. Mach da mal ne Probefahrt. Du darfst vom Umschalten nicht merken und der auch sonst keine Einschränkungen haben.
    Und wenn es ne Viele ist, angeblich haben die ja den Vorteil das durch die Einspritzung des Gases direkt doch noch ein kühlender Effekt auf die Ventile vorhanden ist, wie bei meiner Verdampferanlage ja nicht. Aber du der Thematik solltest du mal den User Teckel anschreiben, der fährt ne Vialle LPI in seinem 320Ci seit Jahren.

  • Ich hab nochmal eine Frage zu den gerissenen Karosserien an der Hinterachse. Also ich habe gelesen, dass die Fahrzeuge ab Bj. 02/2000 alle mit der stabileren Karosse aus dem Werk gerollt sind. Ist dieses Datum Einschließlich Februar gemeint?




    Mir persönlich würde der 320Ci von der Farbkombi her zusagen. Der Silberne FL 330CI für 6999€ macht auch einen guten eindruck.
    Beim 28er müsstest du schauen ob die HA gemacht wurde, lässt sich über die VIN feststellen.

    Ich nehme mal an mit VIN meinst du die Fahrgestellnummer. An wen muss man sich denn da wenden, wenn man rausbekommen möchte, ob der Wagen schon gemacht wurde? Kann jede BMW Vertretung diese an diese Informationen kommen?

  • Ich hab nochmal eine Frage zu den gerissenen Karosserien an der Hinterachse. Also ich habe gelesen, dass die Fahrzeuge ab Bj. 02/2000 alle mit der stabileren Karosse aus dem Werk gerollt sind. Ist dieses Datum Einschließlich Februar gemeint?



    Ich nehme mal an mit VIN meinst du die Fahrgestellnummer. An wen muss man sich denn da wenden, wenn man rausbekommen möchte, ob der Wagen schon gemacht wurde? Kann jede BMW Vertretung diese an diese Informationen kommen?


    Jop, VIN ist die Fahrgestellnummwe. VIN ---> Vehicle Identification Number